,

ANP — Atriales natriuretisches Peptid und das kardiovaskuläre System

Specificaties
Paperback, 242 blz. | Duits
Steinkopff | 1988e druk, 2012
ISBN13: 9783642501937
Rubricering
Steinkopff 1988e druk, 2012 9783642501937
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die im Jahre 1981 publizierte Entdeckung von de Boldt und Mitarbeitern, daB ein Extrakt aus Herzvorhofgewebe eine ausgepragte Steigerung der renalen Wasser-und Elektrolytausscheidung bei Versuchstieren bewirken kann, geh6rt sicherlich zu den gr6Bten Uberraschungen der biomedizinischen Forschung innerhalb des letzten Jahr­ zehnts. DaB das Herz neb en seiner zentralen Rolle im Kreislaufgeschehen auch noch die Rolle einer Hormondriise innehat, muBte die Phantasie vieler Peptid-und Kreis­ laufforscher befliigeln. Schon innerhalb weniger Jahre gelang die Entlarvung und Strukturaufklarung der atrialen natriuretischen Peptide, und die Arbeiten zu ihrer phy­ siologischen und pathophysiologischen Bedeutung sind zur Zeit in vollem Gange. In dieser Situation veranstaltete die Arbeitsgruppe "Vasodilatantien" der Deutschen Gesellschaft fUr Herz-und Kreislaufforschung in Heidelberg ein Symposium mit dem Thema "Atriales natriuretisches Peptid und das kardiovaskulare System", zu dem theo­ retisch und klinisch orientierte Wissenschaftler aus der Bundesrepublik Deutschland, Osterreich und der Schweiz eingeladen wurden. Das vorliegende Buch enthalt die auf diesem Treffen prasentierten Beitrage in iiberarbei~eter und erweiterter Form. Es glie­ dert sich in vier Teile, wobei sich Uberschneidungen der Themenkreise nicht immer vermeiden lieBen. Der erste Teil enthalt Beitrage, die der Grundlagenforschung ent­ stammen, der zweite Teil referiert Untersuchungen zur Physiologie und Pathophysiolo­ gie der atrialen natriuretischen Peptide, der dritte Teil ist vor allem klinisch-medizini­ schen Aspekten der atrialen Hormone vorbehalten, und der vierte Teil gibt einen kur­ zen Uberblick iiber den derzeitigen Kenntnisstand.

Specificaties

ISBN13:9783642501937
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:242
Uitgever:Steinkopff
Druk:1988

Inhoudsopgave

Theoretische Grundlagen des atrialen natriuretischen Peptids.- Morphologie und Biochemie des endokrinen Herzens.- Sekretionsmechanismus kardialer Hormone bei der Ratte.- Über die Innervation der myoendokrinen Zellen im Herz.- Physiologische und pathophysiologische Bedeutung des atrialen natriuretischen Peptids in der Blutdruckregulation.- Effekt von ANP, Nitrovasodilatatoren und 8-Brom-cGMP auf den 86Rb-Efflux an isolierten Kaninchenaorten.- ANF und Reninsekretion. Untersuchungen an der isoliert perfundierten Rattenniere.- Wirkung von ANP auf die druckabhängige Reninfreisetzung am wachen Hund.- Adenosin imitiert die Wirkungen des atrialen natriuretischen Peptids auf juxtaglomeruläre Epitheloidzellen der Rattenniere.- Physiologische und pathophysiologische Aspekte des ANP.- Direkte Beobachtungen zur Wirkung vasoaktiver Substanzen an Nierengefäßen der Ratte.- Wirkungen des Vorhofhormons auf Venentonus und Sympathikusaktivität.- Zyklisches GMP, ein biologischer Marker der ANF-Wirkung.- Atriales natriuretisches Peptid bei Links- und Rechtsherzinsuffizienz der Ratte und während der Entwicklung einer kongestiven Herzinsuffizienz am Hund.- Untersuchungen zum atrialen natriuretischen Peptid (ANP) bei experimenteller Herzinsuffizienz.- Zum Einfluß des atrialen natriuretischen Peptids auf die Regulation der Aldosteronsekretion: Untersuchungen beim gesunden Menschen und bei thymusaplastischen Nacktmäusen mit heterotransplantiertem menschlichem CONN-Adenomgewebe.- Einfluß von oraler Volumenbelastung, Herzfrequenz und Reserpin auf die Sekretion von atrialem natriuretischem Peptid beim Menschen.- Konzentration von atrialem natriuretischem Peptid und cGMP im Plasma und Urin bei herzkranken Kindern.- Klinik des atrialen natriuretischen Peptids.- Akute rechtsatriale Drucksteigerung durch intrakardiale Stimulation erhöht den atrialen natriuretischen Faktor (ANF).- Verhalten von hANP bei Ergometerbelastung von Gesunden und Herzpatienten: Möglichkeiten einer diagnostischen Wertigkeit.- Pathomorphologie des endokrinen Herzens.- Tonische und phasische Aktivität des endokrinen Herzens bei kardiovaskulären Patienten und Patienten mit Leberzirrhose.- Ist die Freisetzung des atrialen natriuretischen Peptids (ANP) bei Patienten mit chronischen Herzerkrankungen gestört?.- Effekt von hANP bei gesunden Probanden und bei Patienten mit essentieller Hypertonie.- Humanes atriales natriuretisches Peptid bei Lebererkrankungen und Aszites.- Der Einfluß von Hämofiltration und Beatmung auf die Plasmaspiegel von alphaatrialem natriuretischem Peptid.- Standort und klinischer Ausblick.- Zur Rolle des atrialen natriuretischen Peptids: Versuch einer Standortbestimmung.- Die Bedeutung des atrialen natriuretischen Peptids bei der Herzinsuffizienz.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        ANP — Atriales natriuretisches Peptid und das kardiovaskuläre System