Allgemeinerkrankungen Infolge Schlechter Zähne

Specificaties
Paperback, 237 blz. | Duits
Steinkopff | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642489921
Rubricering
Steinkopff 0e druk, 2012 9783642489921
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die folgenden Seiten versuchen, systematisch die Prinzipien der Chir­ urgie zu erortern, die den Methoden zugrundeliegen, die wir als die besten in der schmerzlichen Geschichte der Radikalbehandlung infektioser Pro­ zesse in den Zahnen und ihrer Umgebung erkannt haben. Wir nennen die Erorterung schmerzlich, weil die benotigte Chirurgie so radikal sein muB; aber auf den Organismus als Ganzes gesehen, hat sie ein erfreuliches Ende, denn das Opfer bringt dem Patienten Befreiung vom Schmerz, Stillstand der fortschreitenden Erkrankung und ein langeres Leben. So gesehen be­ deutet der Begriff der Herdinfektion, wie er zuerst von FRANK BILLINGS aufgestellt und von seinen Schiilern zu einem wissenschaftlimen Dogma ausgebaut wurde, den groBten Fortsmritt und die groBte Wohltat, die in diesem Jahrhundert der leidenden Mensmheit zuteil wurde. Obgleich auf manmer Seite (selbst in den Vereinigten Staaten) eine emte GegnersmaA: gegen die Lehre von BILLINGS in Prinzip und Praxis besteht, sollte man stets an die T atsame denken, daB die Gegner keine bessere Erklarung des pathologismen Zusammenhangs der hier erorterten Krankheiten bringen und zu oA: selbst den Versuch einer Therapie ablehnen, welche die Prak­ tiker seit 100 Jahren immer mit Erfolg angewandt haben. Offen gesagt, es gibt wenig Stellen auf der Erde, wo man sim die Grundbegriffe der Herd­ infektion so vollstandig, wie es jetzt moglim ist, zum dauernden W ohle der Kranken zunutze mamt. Dieses Bum ist fur den Praktiker bestimmt. Er kennt genauer als irgendein Spezialist die ganze Lebensgesmimte seiner Kranken.

Specificaties

ISBN13:9783642489921
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:237
Uitgever:Steinkopff
Druk:0

Inhoudsopgave

I. Das medizinische Problem.- 1. Einleitung.- 2. Die Lehre einer Karikatur!.- 3. Pathologische Begründung.- 4. Historischer Rückblick.- 5. Mikroorganismen im Blutstrom.- 6. Mikroorganismen und Umwelt.- II. Periphere Erkrankungen bekannter Ätiologie.- 1. Einleitung.- 2. Krankheitsbilder.- 3. Ein circulus vitiosus.- 4. Das Billings-Rosenowsche Syndrom.- III. Primäre Infektionsherde.- IV. Anatomie und Physiologie der Zähne.- 1. Einleitung.- 2. Der Zahn als lebender Knochen.- 3. Dentale Anatomie und Physiologie.- 4. Die Folgen unterbrochener Blutzufuhr.- 5. Schlußfolgerungen.- V. Die Infektion der Zähne und ihrer Umgebung.- 1. Einleitung.- 2. Einige Frühsymptome.- 3. Die pathologische Histologie dentaler und peridentaler Infektionen.- 4. Pathologie und Klinik dentaler Infektionen.- VI. Zahnärztliche Gebote und Verbote.- 1. Einleitung.- 2. Das Problem des toten Zahnes.- 3. Das Problem der Wiederherstellung.- 4. Das Problem der Pyorrhoe.- VII. Die Zahnextraktion und ihre Nachbehandlung.- 1. Einleitung.- 2. Das Auffinden der Infektionsherde.- 3. Klinische Feststellung dentaler und peridentaler Infektionen.- 4. Halbe Hilfe ist keine Hilfe.- 5. Die Chirurgie der Extraktion.- 6. Dentale Anästhesie.- 7. Nachbehandlung der Extraktion.- 8. Das Problem der trockenen Höhlen.- VIII. Kasuistik.- 1. Einleitung.- 2. Alltägliche Erfahrungen.- 3. Erfahrungen bei besonderen Krankheitsformen.- 4. Gefäßkrankheiten.- 5. Endokrine Erkrankungen.- IX. Literarisches.- 1. Über einige Mediziner.- 2. Über einige Schriftsteller.- X.Von der Pädiatrie zur Geratrie.- 1. Rückblick.- 2. Prophylaxe der Herdinfektion.- 3. Reformen.- 4. Summa.- Bibliographie.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Allgemeinerkrankungen Infolge Schlechter Zähne