Abhandlung über die Diphtherie.- I. Abschnitt. Über die diphtherische Entzündung oder die mit Belägen einhergehende Entzündung des Mundes, der Pharynx und der unteren Luftwege.- § 1. Über die skorbutische Gangrän.- § 2. Über die maligne Angina.- Über die entzündlichen Veränderungen des Gewebes.- II. Abschnitt. Über die Diphtherie oder die mit Membranbildung einhergehende Entzündung der Sehleimhaut.- Spezifischer Charakter der diphtherischen Entzündung.- Geschichte der Diphtherie.- Ist die Diphtherie ansteckend?.- Therapeutische Überlegungen.- Allgemeiner Überblick über die Epidemie in Tours 1818—1821.- III. Abschnitt. Nachträge und Krankengeschichten.- Über die skorbutische Gangrän.- Über den Wangenbrand.- Über die Quecksilberstomatitis.- Therapie der skorbutischen Gangrän oder diphtherischen Stoma- cace.- Über die Diphtherie der Pharynx.- Über die Diphtherie der Trachea.- Über die Quecksilberbehandlung.- Giftige Wirkungen des Quecksilbers.- Therapie.- Tracheotomie. — Praktische Erwägungen.- Blasenpflaster.- Wirkung der Polygala.- Lokale Behandlung. — Salzsäure.- Krankheiten, die der diphtherischen Angina gleichen.- Die Scharlachangina.- Über die gewöhnliche, mit Belägen einhergehende Angina.- Die stridulöse Angina. — Pseudokrupp nach GUERFENT.- Die Tracheitis.- Die sporadische, membranöse oder polypöse Angina.- Die sporadische Diphtherie.- Chemische Analyse der kruppalen Beläge.- Nachträge zum II. Abschnitt. (Juni 1825.).- Nachträge zum II. Abschnitt. (Juni 1825.).- Epidemische Diphtherie.- Die sporadische Trachealdiphtherie. Tracheotomie, Juli 1825..- III. Abschnitt. (November 1825.).- III. Abschnitt. (November 1825.).- Epidemie in La Fernère.- Sehleimhautentzündungen durch Einwirkung von Canthariden.- Characteristica der diphtherischen Entzündung.- Die katarrhalische Angina.- Die tonsilläre Angina.- Die Quecksilberangina.- Die Angina lacunaris.- Die Scharlachangina.- Die diphtherische Angina.- Dauer und Verlauf der Diphtherie.- IV. Abschnitt. (März 1826.).- IV. Abschnitt. (März 1826.).- Die Epidemie in Chenusson.- Nachträge und historische Belege.- Nachtrag zur Abhandlung über die Diphtherie.- Nachtrag zur Abhandlung über die Diphtherie.- Erörterungen über den therapeutischen Gebrauch von Alaun bei der Diphtherie.