,

Handbuch der Bodenlehre

Specificaties
Paperback, 318 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 1929
ISBN13: 9783642471247
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 1929 9783642471247
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642471247
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:318
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

B. Naturwissenschaftliche Grundlagen zur Beurteilung der Bodenbildungsvorgänge (Faktoren der Bodenbildung). Seite 4. Klimalehre und Klimaänderung.- a) Die Klimafaktoren und Übersicht der Klimazonen der Erde.- b) Das Klima der Bodenoberfläche und der unteren Luftschicht in Mitteleuropa.- c) Klimaschwankungen in jüngerer geologischer Zeit.- d) Die Pollenanalyse, ein Hilfsmittel zum Nachweis der Klimaverhältnisse der jüngsten Vorzeit und des Alters der Humusablagerungen.- C. Der Einfluß und die Wirkung der physikalischen, chemischen, geologischen biologischen und sonstigen Faktoren auf das Ausgangsmaterial..- 1. Allgemeine Verwitterungslehre. Begriff, Wesen und Umfang der Verwitterung.- 2. Physikalische Verwitterung.- 3. Chemische Verwitterung.- 4. Zersetzung der organischen Substanz.- 5. Biologische Verwitterung durch lebende Organismen.- 6. Die biologische Verwitterung als Ausfluß der in Zersetzung begriffenen organischen Substanz.- Namenverzeichnis.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Handbuch der Bodenlehre