,

Neu im Klinikalltag - wie junge Mediziner den Einstieg besser meistern

Specificaties
Paperback, 124 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2013e druk, 2014
ISBN13: 9783642449833
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2013e druk, 2014 9783642449833
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Praxisschock hat noch viele junge Ärzte und Ärztinnen getroffen. Selbst wenn man im "Praktischen Jahr" schon Erfahrungen sammeln konnte und Verhaltensweisen beobachtet hat, so ist man als Assistenzarzt plötzlich nicht mehr in einem geschützten Umfeld. Die Verantwortung drückt schwer und das Studium bereitet nicht unbedingt auf die zwischenmenschlichen Konflikte vor, die sich im klinischen Alltag ergeben können.

In dem mit vielen Fallbeispielen gespickten Buch werden die Fettnäpfchen aufgezeigt, in die man treten kann, es werden Kommunkationsfallstricke analysiert und vor allem das Verhalten der Mediziner anderen Berufsgruppen gegenüber wird beleuchtet.

Außerdem geht es um so ganz entscheidende Dinge wie: Was tun, wenn man einen Fehler macht? Wie reagiere ich auf Kritik? Worauf muss man besonders achten?
Auf alle Fragen findet der junge und unerfahrene Mediziner hier eine Antwort.

Specificaties

ISBN13:9783642449833
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:124
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2013

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Arzt und Pflegepersonal.- 3 Arzt und Kollegen.- 4 Arzt und Patienten.- 5 Arzt und Angehörige.- 6 Arzt und Therapeuten.- 7 Arzt und Verwaltung.- 8 Schlusswort.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Neu im Klinikalltag - wie junge Mediziner den Einstieg besser meistern