,

Augen-Sprechstunde

Specificaties
Paperback, 149 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2013
ISBN13: 9783642358951
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2013 9783642358951
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Etwa 29 Millionen Menschen werden in Deutschland pro Jahr in Augenarztpraxen und Augenkliniken behandelt, 44 Millionen gleichen ihre Fehlsichtigkeit mit Brille oder Kontaktlinsen aus. Grüner Star (Glaukom), Altersbezogene Makula-Degeneration (AMD) und durch Diabetes hervorgerufene Netzhautschäden gehören zu den häufigsten Ursachen für starke Sehminderung und Blindheit. Für die Erhaltung des Sehvermögens ist die Früherkennung entscheidend. Denn es gilt: Je eher eine Erkrankung festgestellt wird, desto früher kann man mit einer notwendigen Behandlung beginnen - und umso besser ist der Krankheitsverlauf. Durch welche Beschwerden machen sich die häufigsten Augenerkrankungen bemerkbar? Welche Ursachen stecken dahinter? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie kann man der Entstehung von Augenkrankheiten vorbeugen, und welche Vorsorgeuntersuchungen (IGeL) sind sinnvoll? Gegliedert nach den Symptomen soll der Ratgeber als Entscheidungshilfe für richtiges Handeln dienen. Er hilft Symptome richtig einzuordnen, informiert den Leser über mögliche Erkrankungen und ermöglicht ihm so die Einschätzung, wie dringend eine augenärztliche Untersuchung erfolgen muss. Dabei wird nicht zur Selbstbehandlung angehalten. Der Ratgeber soll aber Ängste nehmen. Das Buch geht auf Besonderheiten bei Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen ein. Die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen und zusätzliche Informationen (z.B. „Wie gebe ich Augentropfen richtig?“) runden zusammen mit vielen Farbabbildungen das Buch ab.

Specificaties

ISBN13:9783642358951
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:149
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

1. Vorsorgeuntersuchungen.- 2. Augenverletzungen.- 3. Plötzliche Sehverschlechterung.- 4. Allmähliche Sehverschlechterung.- 5. "Fliegende Mücken" - Blitze-Rußwolken-Schattensehen.- 6. Verzerrtsehen.- 7. Farbsehstörungen.- 8. Gesichtsfeldausfälle.- 9. Schielen-Doppelbilder-Lähmungen.- 10. Rotes Auge.- 11. Tränende, juckende Augen-Augenbrennen.- 12. Lidschwellung/Hervorstehende Augen.- 13. Kontaktlinsen-"Brille unerwünscht".- 14. Augenlaser-Behandlung (Eximer) und kosmetische Operation.- 15. Medikamente.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Augen-Sprechstunde