,

Braunkohlesanierung

Grundlagen, Geotechnik, Wasserwirtschaft, Brachflächen, Rekultivierung, Vermarktung

Specificaties
Gebonden, 688 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783642163524
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2014e druk, 2014 9783642163524
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Allein im Raum Halle/Leipzig und der Lausitz wurden etwa 30 Braunkohlentagebaue und 90 Kraftwerks- und Veredlungsstandorte seit Anfang der 1990er Jahre saniert mit dem Ziel, Umweltschäden zu beseitigen und die Landschaft wiederherzustellen. Vertreter aus Behörden und Hochschulen, Sanierungsunternehmen und Planungsbüros erläutern die eigens dafür entwickelten Technologien, sie beschreiben die Managementstrukturen und ihre Erfahrungen bei der Sanierung des stillgelegten Braunkohlenbergbaus. Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen sowie einem Glossar.

Specificaties

ISBN13:9783642163524
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:688
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2014

Inhoudsopgave

<p>Einleitung.- Natürliche, technische und wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen der Braunkohlesanierung.- Rechtliche, finanzielle und organisatorische Grundlagen.- Wiedernutzbarmachung von Tagebauen und Halden.- Wasserwirtschaftliche Sanierung.- Verwahrung untertägiger bergmännischer Hohlräume.- Wiedernutzbarmachung der Flächen von Tages- und Veredlungsanlagen.- Rekultivierung.- Nachnutzung und Flächenvermarktung.- Zusammenfassung.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Braunkohlesanierung