, ,

Lehrbuch der Verhaltenstherapie

Band 4: Materialien für die Psychotherapie

Specificaties
Paperback, 800 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2012e druk, 2011
ISBN13: 9783642017124
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2012e druk, 2011 9783642017124
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In Band 4 der Lehrbuchreihe zur Verhaltenstherapie werden alle relevanten Testverfahren und Fragebögen vorgestellt, geprüft und bewertet. Leser erhalten so einen schnellen Überblick über die gängigen Verfahren, wann und wie man sie anwendet und wie sie ausgewertet werden. Dabei geht es nicht darum, alle Verfahren in einem Band zu sammeln, sondern eine gute Auswahl zu treffen, die die tägliche Arbeit erleichtert. Die CD-ROM enthält alle Dokumente und Arbeitsblätter.

Specificaties

ISBN13:9783642017124
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:800
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2012
Hoofdrubriek:Geneeskunde, Psychologie

Inhoudsopgave

<p>Verwendung von Materialien in der Psychotherapie.- Fragebogen, Ratingskalen und Tagebücher für die verhaltenstherapeutische Praxis.- Kognitionsdiagnostik.- Erstgespräch in der VT.- Psychoedukation.- Entspannungsverfahren.- Systematische Desensibilisierung.- Schematherapie.- Operante Methoden.- Habit Reversal-Training.- Biofeedback.- Psychobiologische Therapiematerialien.- Therapie in virtueller Realität.- Neue Technologien in der psychologischen Diagnostik und Therapie.- Verhaltensmedizin.- Beziehungs- und Motivationserfassung.- Motivationsaufbau.- Bearbeitung von Ambivalenzen in der Psychotherapie.- Rückfallprävention.- Rechtliche Rahmenbedingungen.- Supervision in der Verhaltenstherapie.- Dokumentation.- Fallberichte in der Verhaltenstherapie.- Panikstörungen und Agoraphobie.- Spezifische Phobien.- Soziale Phobie.- Generalisierte Angststörung.- Posttraumatische Belastungsstörung.- Zwangsstörungen.- Depressive Störungen.- Bipolare Störungen.- Schlafstörungen.- Stressbewältigung.- Somatisierungsstörungen und Hypochondrie.- Chronische Schmerzen.- Anorexia Nervosa und Bulimia Nervosa.- Adipositas und Binge Eating Disorder.- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen.- Raucherentwöhnung.- Medikamentenabhängigkeit und -entzug.- Sexuelle Funktionsstörungen.- Sexuelle Deviationen (Paraphilien).- Sexuelle Delinquenz.- Persönlichkeitsstörungen.- Borderline-Persönlichkeitsstörung.- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) bei Erwachsenen.- Schizophrenie Altersprobleme.- Diagnostisches Vorgehen bei Kindern und Jugendlichen.- Verlaufsdiagnostik und Therapieevaluation (für Kinder und Jugendliche).- Entwicklungs- und Leistungsdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen.- Operante Methoden bei Kindern und Jugendlichen Kognitive Interventionen bei Kindern und Jugendlichen.- Verhaltenstherapie und psychopharmakologische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen.- Verhaltenstherapie in der Pädiatrie.- Fallberichte in der Therapie mit Kindern- und Jugendlichen.- Schrei-, Fütter- und Schlafprobleme im Säuglings- und Kleinkindalter.- Bindungsstörungen im Kindes- und Jugendalter.- Enuresis und Enkopresis im Kindes- und Jugendalter.- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung im Kindes- und Jugendalter.- Störung des Sozialverhaltens und Delinquenz im Kindes- und Jugendalter.- Ticstörungen im Kindes- und Jugendalter.- Trennungsangst im Kindes- und Jugendalter.- Spezifische Phobien im Kindes- und Jugendalter Soziale Phobie und Mutismus im Kindes- und Jugendalter.- Selektiver Mutismus im Kindes- und Jugendalter.- Prüfungsangst im Kindes- und Jugendalter.- Generalisierte Angststörung im Kindes- und Jugendalter.- Posttraumatische Belastungsstörung im Kindes- und Jugendalter.- Zwangsstörung im Kindes- und Jugendalter.- Depression und Suizidalität im Kindes- und Jugendalter.- Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter.- Stressbewältigung im Kindes- und Jugendalter.- Chronische Schmerzen im Kindes- und Jugendalter.- Neurodermitis im Kindes- und Jugendalter.- Anorexia Nervosa im Kindes- und Jugendalter.- Adipositas und Essanfälle im Kindes- und Jugendalter.- Selbstverletzendes Verhalten im Kindes- und Jugendalter.- Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes- und Jugendalter.- Kindesmisshandlung.- Kinder von Eltern mit psychischen Störungen oder chronischen Erkrankungen</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Lehrbuch der Verhaltenstherapie