Praxis LWS-Erkrankungen

Diagnose und Therapie

Specificaties
Gebonden, 454 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2011e druk, 2011
ISBN13: 9783540885054
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2011e druk, 2011 9783540885054
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Entscheidungshilfe für den Orthopäden. Ca. 80% der Bevölkerung leiden irgendwann in ihrem Leben einmal an Rückenschmerzen und gehen zum Arzt. Die Erkrankungen im Bereich der Lendenwirbelsäule sind dabei am häufigsten. Welche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten hat der Arzt?
Auf diesem Gebiet hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan, sodass die alt hergebrachte Methode der "Schmerzspritze" nicht immer die erste Wahl sein sollte. Ob aktuelle operative oder konservative Therapien, hier finden sich die Vor- und Nachteile der Methoden. Hilfestellungen zur richtigen diagnosebezogenen Therapieauswahl und anschließenden Nachsorge. Und dazu finden sich anatomische, physiologische und pathologische Grundlagen für den ersten Überblick, alles zum Thema "Begutachtung" sowie ein Serviceteil mit hilfreichen Adressen und Ideen für den Praxisalltag. Das Rundumsorglos-Paket zum Thema "LWS-Erkrankungen".

Specificaties

ISBN13:9783540885054
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:454
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2011

Inhoudsopgave

<P>1. Funktionelle Anatomie und Physiologie der Lendenwirbelsäule und physiologische Alterungsprozesse.- 2. Diagnostisches Vorgehen.- 3. Therapeutische Möglichkeiten.- 4. Diagnosebezogene Therapieempfehlungen.- 5. Sozialmedizinische Aspekte.- 6. Begutachtung von Erkrankungen der LWS. - 7. Serviceteil für den Arzt.</P>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Praxis LWS-Erkrankungen