Entwicklung eines Systems zur interaktiven Gestaltung und Auswertung von manuellen Montagetätigkeiten in der virtuellen Realität

Specificaties
Paperback, 172 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1998e druk, 1998
ISBN13: 9783540650393
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1998e druk, 1998 9783540650393
Onderdeel van serie IPA-IAO - Forschung und Praxis
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Der Erfolg eines Unternehmens hängt im wesentlichen von der Fähigkeit ab, innovative Produkte, die in Qualität und Preis dem Kundenbedarf entspre­ chen, schnell auf den Markt zu bringen 1111. Produktlebenszeiten und Pro­ duktentwicklungszeiten haben sich in den letzten Jahren stark verkürzt. Die durchschnittliche Produktentwicklungszeit wird sich, laut einer 1996 durchge­ führten Studie, an der Unternehmen der Branchen Elektrotechnik und Ma­ schinenbau sowie Kfz-Zulieferer teilnahmen, um ca. 30 % in den nächsten 5 Jahren vermindern. Bei einem Betrachtungszeitraum von 1990 bis 2000 ent­ spricht dies, laut der Studie, einer Reduzierung von ca. 50 % /25/. Ein Schlüsselfaktor für die Optimierung von Zeit, Kosten und Qualität ist die enge Zusammenarbeit von Produktentwicklung/-konstruktion, Montagepla­ nung und Produktion bereits während der Produktentwicklungsphase. Hierbei ist es erforderlich, die Produktentwicklung im Sinne des Concurrent und Si­ multaneous Engineering soweit als möglich parallel durchzuführen 126/, 11151 um frühzeitig alle erfolgskritischen Belange zu überprüfen. Um die Produktentwicklung zu beschleunigen und die Arbeitsvorbereitung schneller und wirtschaftlicher durchführen zu können, sind neue, innovative Planungswerkzeuge erforderlich. Die Aufgabe der Forschung liegt vor allem in der Bereitstellung des Wissens und der Werkzeuge, mit denen die Prozeß­ kette von der Idee bis zum produktionsreifen Produkt wirksam unterstützt werden kann 1116/.

Specificaties

ISBN13:9783540650393
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:172
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1998

Inhoudsopgave

0 Fachbegriffe und Abkürzungen.- 1 Einleitung.- 2 Ausgangssituation und Stand der Technik.- 3 Konzeption des virtuellen Montageplanungssystems.- 4 Interaktive Gestaltung von Montagetätigkeiten in der virtuellen Realität.- 5 Auswertung der interaktiven Montagetätigkeiten.- 6 Exemplarische Umsetzung des Planungssystems.- 7 Anwendungsbeispiele.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Schrifttum.- Anhang A.- Transformation von Objekten im dreidimensionalen Raum.- Anhang B.- Modell zur Abbildung der geometrischen und technischen Objektinformationen.- B.1 Das Entity-Relationship-Diagramm.- B.2 Baukomponente.- B.3 Tätigkeit.- B.4 Verbindung, Standardverbindung.- B.5 Montagemittel und Verbindungselemente.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Entwicklung eines Systems zur interaktiven Gestaltung und Auswertung von manuellen Montagetätigkeiten in der virtuellen Realität