Perioperative Hypothermie — Pathophysiologie, Prophylaxe und Therapie.- Indikationen zum Einsatz der Kehlkopfmaske.- Low-flow- und Minimal-flow-Anästhesie — Sparen mit Sicherheit.- Anästhesie und postoperative Schmerztherapie bei ambulanten Patienten.- Tumorschmerztherapie.- Sympathische Reflexdystrophie — prophylaktische und therapeutische Möglichkeiten.- Darmmotilitätsstörungen bei Intensivpatienten — Ursachen und therapeutische Möglichkeiten.- Anästhesie und Intensivtherapie bei Asthmatikern.- Beatmung stört den Wasser- und Elektrolythaushalt. Was ist zu tun?.- Anästhesie für die Sectio caesarea — Aktueller Wissensstand.- Geburtshilfliche Schmerztherapie — Gegenwärtige Konzepte, Nebenwirkungen und Komplikationen.- Komplikationen durch Lokalanästhetika unter besonderer Berücksichtigung der Geburtshilfe.- Polytrauma — Präklinische Grundversorgung.- Hirntoddiagnostik und Spenderkonditionierung in der Transplantationsmedizin.- Neue Konzepte in der Behandlung des Lungenödems.- Die Blutgasanalyse.- Neue Entwicklungen in der Beatmungstherapie.- Differentialindikation für Opioide in Anästhesie und Intensivmedizin.- Prämedikation bei Säuglingen und Kleinkindern.- Pharmakokinetik der Inhalationsanästhetika.- Der Notfallpatient mit kardialer Dekompensation — Perioperatives Management.- Anästhesiologische Implikationen bei Schrittmacherpatienten.- Lebensbedrohliche respiratorische Komplikationen im Zusammenhang mit anästhesiologischen Maßnahmen.- Rechtsfragen im anästhesiologischen Alltag.