Pearl 97

Workshop über Realzeitsysteme

Specificaties
Paperback, 147 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1997
ISBN13: 9783540635628
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1997 9783540635628
Onderdeel van serie Informatik aktuell
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wer in dieser Zeit einen technisch orientierten Workshop veranstaltet und einen Tagungsband herausgibt, findet sich schon seit Jahren - das Vorwort des letzten Jahres läßt grüßen - in einem Zwiespalt zwischen Bedenken wegen des eingegangenen wirtschaftlichen Risikos und Vertrauen in die Attraktivität des Programms. Die Fachgruppe Echtzeitprogrammierung ist das Risiko wieder eingegangen. Ermutigt war die Fachgruppe durch den leichten Anstieg der Teilnehmerzahlen bei PEARL'96. Zumindest im Vorfeld bestärkt wurde dies durch die steigende Anzahl von Vortragsan­ meldungen. Bemerkenswert ist dabei das ausgewogene Verhältnis der eingereichten Beiträge aus dem Kreis der Industrie und der Hochschulen. Vielleicht zeichnet sich hier so etwas wie ein Zusammenrücken ab .... Angesichts der immer deutlicheren Dominanz von marktüblichen Betriebssystemen (UNIX mit seinen Hersteller-Varianten, Windows und seinen Abkömmlingen) fällt das Insel-Dasein von Echtzeit-Betriebssystemen stark ins Auge. Kein Wunder, daß es in steigendem Maße unausweichlich ist, Echtzeitprobleme auch in Umgebung von solcher 'Standard-Software' lösen zu müssen. Angeregt durch einen Vortrag anläßlich des Workshops PEARL'96, der einen interessanten 'dualen' Lösungsvorschlag bot, entschloß sich die Fachgruppe, den Themenkreis Multitasking, Echtzeitfunktionalität und Sicherheit mit Standard-Software in den Mittelpunkt des diesjährigen Workshops zu stellen. Wie üblich, waren aber auch Beiträge zu anderen Themen gefragt. In Anbetracht der regen Zusendungen konnten dem Schwerpunktthema zwei Sitzungen gewidmet werden.

Specificaties

ISBN13:9783540635628
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:147
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Echtzeitverarbeitung mit Standard-Betriebssystemen.- Standardbetriebssysteme für zeitkritische Anwendungen?.- Zeitverhalten verteilter Applikationen unter Windows NT.- Programmierung von hardwarenahen und zeitkritischen Windows-Applikationen.- Sprachentwicklung.- Eine objektorientierte Erweiterung von PEARL 90.- Sicherheit mit Standard-Software — Was kann Ada95 dazu beitragen.- Nutzen und Möglichkeiten der Objektorientierung zur Analyse und Design von nebenläufigen Systemen zur Prozeßlenkung.- Echtzeit-Anwendungen.- Echtzeitsysteme in der biotechnologischen Anwendung.- Verteilte Echtzeitverarbeitung im PLS FlexControl auf Basis OS QNX®4.23 und microGUl Photon™.- Trajektorienplanung und Kollisionsvermeidung unter Echtzeitbedingungen für Anwendungen in der Service-Robotik.- Standards und Echtzeitanwendungen.- Anbindung von Automatisierungssystemen an Intranet/Internet.- QoS — Überwachung von verteilten Echtzeitanwendungen mit Java.- Ablösung einer PEARL-codierten regelungstechnischen Anwendung durch eine standardisierte IEC 1131-3-konforme Applikation.- Software-Entwicklung.- Modellbasierter Test der Echtzeitaspekte eingebetteter Systeme der dezentralen Automatisierungstechnik.- Frameworkbasierte Entwicklung von Echtzeitsoftware.- Verteilte Simulation und Realisierung mechatronischer Systeme am Beispiel einer hybriden Roboterregelung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Pearl 97