Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin

Specificaties
Paperback, 622 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1991e druk, 1992
ISBN13: 9783540550808
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1991e druk, 1992 9783540550808
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Hauptthemen: Probleme der Langzeittherapie und Therapieschäden - Die ischämische Herzkrankheit - Herzinsuffizienz - Neue Infektionskrankheiten - Neue Aspekte der Arteriosklerose. Rundtischgespräche: Langzeittherapie und Therapieschäden - Grenzfälle in der internistischen Intensivtherapie - Akute haemorrhagische Pankreatitis - Therapie im chronischen Stadium des Myokardinfarkts - Die Bedeutung gegenwärtiger und neuer Therapieansätze - Problematik von Therapiestudien - Laser - Chance für interdisziplinäres Arbeiten oder Ende der Fachgebietsabgrenzung? Symposien: Grenzfälle in der internistischen Intensivtherapie - Intensivtherapie bei gastroenterologischen Krankheiten - Wertigkeit und Leistungsfähigkeit moderner bildgebender Verfahren - Zytokine in der Ätiopathogenese der chronischen Polyarthritis - Neue Therapieansätze - Determinanten der Arzneimittelwirkung - Sexualität im Alter - Aids 1991. Workshops: Tumormarker - Wachstumsfaktoren und Zytokine in der inneren Medizin - Problematik von Therapiestudien - Mikrozirkulation - ACE-Hemmung als therapeutisches Prinzip - Pathophysiologie der Gefäßwand: Bedeutung für internistische Erkrankungen - Möglichkeiten und Grenzen der Lasertherapie in der inneren Medizin.

Specificaties

ISBN13:9783540550808
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:622
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1991

Inhoudsopgave

Preisvorträge.- 1. Hauptthema: Probleme der Langzeittherapie und Therapieschäden.- 2. Hauptthema: Die ischaemische Herzkrankheit.- 3. Hauptthema: Herzinsuffizienz.- 4. Hauptthema: Neue Infektionskrankheiten.- 5. Hauptthema: Neue Aspekte der Arteriosklerose.- 1. Rundtischgespräch: Langzeittherapie und Therapieschäden.- 2. Rundtischgespräch: Grenzfälle in der internistischen Intensivtherapie.- 3. Rundtischgespräch: Akute haemorrhagische Pankreatitis.- 4. Rundtischgespräch: Therapie im chronischen Stadium des Myokardinfarktes.- 5. Rundtischgespräch: Die Bedeutung gegenwärtiger und neuer Therapieansätze.- 6. Rundtischgespräch: Problematik von Therapiestudien.- 7. Rundtischgespräch: Laser — Chance für interdisziplinäres Arbeiten oder Ende der Fachgebietsabgrenzung?.- Symposium A: Grenzfälle in der internistischen Intensivtherapie.- Symposium B: Intensivtherapie bei gastroenterologischen Krankheiten.- Symposium C: Wertigkeit und Leistungsfähigkeit moderner bildgebender Verfahren.- Symposium D: Zytokine in der Ätiopathogenese der chonischen Polyarthritis — Neue Therapieansätze.- Symposium E: Determinanten der Arzneimittelforschung(Gemeinsam mit der Paul-Martini-Stiftung, Bonn).- Symposium F: Sexualität im Alter.- Symposium G: AIDS.- Workshop I: Tumormarker.- Workshop II: Wachstumsfaktoren und Zytokine in der inneren Medizin.- Workshop III: Problematik von Therapiestudien.- Workshop IV: Mikrozirkulation.- Workshop V: ACE-Hemmung als therapeutisches Prinzip.- Workshop VI: Pathophysiologie der Gefäßwand — Bedeutung für internistische Erkrankungen.- Workshop VII: Möglichkeiten und Grenzen der Lasertherapie in der inneren Medizin.- Namenverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin