,

Die Zukunft der Telekommunikation in Europa

Proceedings der internationalen Konferenz „Die Zukunft der Telekommunikation in Europa“ Bonn, 14.–15. 11. 1988

Specificaties
Paperback, 221 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1989
ISBN13: 9783540509332
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1989 9783540509332
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Band gibt die Beiträge zu einer internationalen Konferenz wieder, die das Wissenschaftliche Institut für Kommunikationsdienste der Deutschen Bundespost am 14. und 15. November 1988 im Wissenschaftszentrum Bonn veranstaltet hat. Ziel der Konferenz war es, ein Forum zu schaffen, auf dem die grundsätzlichen Aspekte der künftigen Gestaltung der europäischen Telekommunikationsmärkte angesprochen und diskutiert werden konnten. In den abgedruckten Beiträgen werden sowohl ordnungspolitische Grundsatzfragen der Telekommunikationspolitik als auch Modelle für die Neugestaltung der Telekommunikation in Europa diskutiert. Sie behandeln Aspekte, die Gefahr laufen, in den politischen Diskussionen dieses Themas in der Bundesrepublik unterzugehen. Ähnliche Foren, auf denen ein vergleichbarer intellektueller Meinungsaustausch stattfinden konnte, hat es bisher in der Bundesrepublik nicht gegeben. Das Buch stellt daher eine soweit nicht gebotene Gelegenheit dar, sich über den aktuellen Stand der Diskussion zu informieren.

Specificaties

ISBN13:9783540509332
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:221
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Eröffnungsvortrag: Die Zukunft der Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland.- Ordnungspolitische Grundsatzfragen der Telekommunikation.- Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs in der Telekommunikation.- Gemeinwirtschaftliche Bedeutung der Telekommunikation.- Universal service — Objectives and practice in international comparison.- Die Preisregulierung dominanter Anbieter in der Telekommunikation.- Podiumsdiskussion: Regulierung als Aufgabe der Telekommunikationspolitik.- Ordnungspolitische Modelle für die Telekommunikation In europa.- The restructuring of the Dutch postal and telecommunications sectors.- The state of the reorganization of telecommunications in France.- Das fernmeldepolitische Modell der Kommission der Europäischen Gemeinschaften.- The experience with competition and regulation in Great Britain.- Podiumsdiskussion: Das deutsche Reformmodell im Spiegel der europäischen Entwicklung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Zukunft der Telekommunikation in Europa