, , , , e.a.

Perspektive Verhaltensmedizin

Specificaties
Paperback, 130 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1989
ISBN13: 9783540507819
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1989 9783540507819
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Verhaltensmedizin ist interdisziplinär konzipiert und unterscheidet sich dadurch von der klassischen Psychomatik. Sie erforscht das Zusammenspiel psychischer, sozialer, behavioristischer und physiologischer Faktoren bei Krankheiten und macht psychologische, bioverhaltenswissenschaftliche und medizinische Erkenntnisse für die Prävention, Diagnose und Behandlung von Krankheiten nutzbar. In ihrer Behandlungsmethodik orientiert sie sich an den Ergebnissen der naturwissenschaftlichen Forschung. Die systematische Überprüfung der Wirksamkeit therapeutischen Vorgehens und die kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsmethoden sind ihr ein wichtiges Anliegen. Dieses Buch behandelt wesentliche Themenbereiche der Verhaltensmedizin, wie chronische Schmerzen, Diabetes, dermatologische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Möglichkeiten der Vorbereitung chirurgischer Eingriffe. Sie werden ergänzt durch Informationen über neue Erkenntnisse in verhaltensmedizinisch bedeutenden Grundlagenfächern wie der Psychoendokrinologie und der Psychoimmunologie. Die Beiträge wurden entsprechend dem interdisziplinären Konzept der Verhaltensmedizin von Wissenschaftlern mehrerer Fachrichtungen gemeinsam verfaßt.

Specificaties

ISBN13:9783540507819
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:130
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Verhaltensmedizin: Bedeutung eines interdisziplinären Ansatzes für die Erforschung und Therapie körperlicher Krankheiten.- Psychoendokrinologie.- Psychoimmunologische Forschung in der Bundesrepublik Deutschland 1987.- Probleme und Aufgaben der klinischen Neuropsychologie.- Psychische Aspekte dermatologischer Erkrankungen.- Verhaltensmedizin für Patienten mit Diabetes mellitus.- Verhaltensmedizin des Schmerzes.- Chronische Kopfschmerzen.- Psychologische Operationsvorbereitung.- Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- Förderung entwicklungsgestörter Kinder.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Perspektive Verhaltensmedizin