Psychologie in Notfallmedizin und Rettungsdienst

Specificaties
Gebonden, 249 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2004
ISBN13: 9783540407782
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2004 9783540407782
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Belastende Einsätze, belastete und handlungsunfähige Helfer.

Die psychosozialen Anforderungen im Rettungsdienst werden meistens unterschätzt. Psychologie in der Notfallmedizin und im Rettungsdienst wendet sich an Notärzte und alle Rettungsdienstmitarbeiter, die täglich mit Notfällen und menschlichen Katastrophen umgehen müssen. Das Lehrbuch vermittelt eine sichere Handlungsbasis für psychologische Problemlösungen am Notfallort:

* Psychologische Grundlagen in Notfallsituationen und Katastrophen

* Praktische Kenntnisse in Prävention, Belastungsbewältigung sowie Nachsorge

* Separate Kapitel zur psychologischen Betreuung spezieller Notfallpatienten

Plus für die Praxis: Prävention von Burnout, Informationen zu Führung, Aufbau von Supervisionsgruppen. Neu in der 2. Auflage: alle Beiträge komplett überarbeitet mit praktischen Hinweisen und Übersichten 

Ein unentbehrlicher Praxisleitfaden für Mitarbeiter in Notfalldienst und Rettungswesen, um mit fremden und der eigenen Seele sorgsam umgehen zu können

Specificaties

ISBN13:9783540407782
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:249
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

I Grundlagen.- 1 Psychologie der Notfallsituation.- Psychische Situation und Reaktionen von Notfallpatienten.- Psychische Belastungen des Rettungspersonals.- II Prävention, Belastungsbewältigung und Nachsorge.- Psychische Erste Hilfe.- Krisenintervention im Rettungsdienst.- Psychotherapie bei Belastungsstörungen.- Stressbewältigung und Belastungsverarbeitung.- Stressmanagement nach traumatischen Ereignissen.- Psychosoziale Betreuung nach Großschadensereignissen.- III Psychologische Betreuung von Notfallpatienten.- Psychologische Betreuung von Kindern.- Psychologische Betreuung von Eltern und Geschwistern nach Plötzlichem Säuglingstod.- Psychiatrische Notfälle.- Psychologische Betreuung bei Suchterkrankungen.- Psychologische Betreuung von Migranten.- Psychologische Betreuung von Angehörigen.- Zuschauer bei Notsituationen.- IV Institutionelle Aspekte und Organisation.- Psychologie der Hilfsorganisationen — Psychologie in Hilfsorganisationen.- Organisation: Strukturierung, Diagnose und Entwicklung.- Führung, Teamarbeit und Supervision.- Stichwortverzeichnis.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Psychologie in Notfallmedizin und Rettungsdienst