Etanercept - Therapeutische Anwendungen in Klinik und Praxis

Specificaties
Paperback, 48 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2005e druk, 2005
ISBN13: 9783540404408
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2005e druk, 2005 9783540404408
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Durch die Entdeckung monoklonaler Antikörper sowie die Aufschlüsselung des Zytokin- Netzwerks mit der Charakterisierung der Mediatoren und ihrer Rezeptoren entstanden genaue Kenntnisse über die Bedeutung der Zytokine im Immunsystem. Jedoch war es lange Zeit schwierig, dieses Wissen in die tägliche Praxis umzusetzen – die Biotechnologie stand vor einer großen Herausforderung. Prof. Dr. Gerd-Rüdiger Burmester, Berlin ? Die genauen Wirkmechanismen der Zytokine mussten erforscht und ihr Stellenwert bei rheumatischen, aber auch anderen immunmediierten Erkrankungen herausgefunden w- den. Dieses war und ist nicht einfach, da es zahlreiche Mediatoren gibt, die bei diesen Erkrankungen beteiligt sind. Dazu gehören u. a. Zytokine, Chemokine,Wachstumsfaktoren und Mediatoren des so genannten „Innate-Immunsystems“ sowie Defensine, die zum Teil einer komplexen Nomenklatur unterliegen. ? Ein wichtiger Botenstoff im Immunsystem ist der Tumornekrosefaktor (TNF)-?, der so bezeichnet wurde, da er in Gewebekulturen zum Absterben bestimmter Tumorzellen führte. Heute weiß man, dass dieser Begriff nicht korrekt ist, da TNF-? nicht eine Nekrose, sondern vielmehr eine Apoptose dieser Zellen bewirkt. Dies liegt an der janusköpfigen Funktion dieses Mediators, der einerseits zur Apoptose der Zellen, andererseits aber auch zur Aktivierung anderer Zellgruppen führt. Wie sich in Untersuchungen herausstellte, ist die wichtigste Funktion von TNF-? nicht das Abtöten der Tumorzellen, sondern TNF-? spielt eine entsch- dende Rolle bei entzündlichen Vorgängen – insbesondere bei Interaktionen des Imm- systems, beispielsweise mit infektiösen Erregern, aber auch bei nicht primär infektiös a- gelösten immunmediierten Erkrankungen.

Specificaties

ISBN13:9783540404408
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:48
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2005

Inhoudsopgave

Wirkmechanismus von Etanercept.- Etanercept bei rheumatoider Arthritis: Studienresultate und Langzeitergebnisse.- First-line-Therapie mit Etanercept bei früher rheumatoider Arthritis.- Etanercept: Wirksamkeit bei juveniler idiopathischer Arthritis.- Einsatz von Etanercept bei der Psoriasis-Arthritis.- Spondylitis ankylosans als neue Indikation für Etanercept.- Etanercept — neue Therapieoption bei der Plaque-Psoriasis.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Etanercept - Therapeutische Anwendungen in Klinik und Praxis