Handbuch Facility Management für Immobilienunternehmen

Specificaties
Gebonden, 773 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2006e druk, 2006
ISBN13: 9783540321965
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2006e druk, 2006 9783540321965
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Detailliert bereitet die Autorin – mehrerer Titel zum Thema – relevante technische, organisatorische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte für die Praxis auf. In diesem Handbuch für die Praxis finden Facility Manager die wichtigen Instrumente zur Erledigung ihrer Aufgaben. Umfassend beschreibt es Organisation und Technik, Strategien und Optimierungen, die bei Großobjekten wie auch zur Bewirtschaftung kleinerer Objekte zum Einsatz kommen.

Specificaties

ISBN13:9783540321965
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:773
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2006

Inhoudsopgave

Einführung Facility Management: Auch ein Trend für Immobilienunternehmen?.- Grundlagen für den Einsatz von Facility Management und das Lebenszykluskonzept.- Die einzelnen Lebenszyklusphasen: Möglichkeiten zur Leistungserbringung aufspüren — Planung, Erstellung, Inbetriebnahme.- Die Lebenszyklusphasen im Überblick: Aufgaben des Facility Managements in der Nutzungsphase.- Kaufmännisches Gebäudemanagement.- Infrastrukturelles Gebäudemanagement.- Flächenmanagement.- Technisches Gebäudemanagement.- Rechtliches Gebäudemanagement.- Steuerrechtliches GM.- Ausgewählte Bereiche des Gebäudemanagements.- Umnutzung, Stilllegung und Weiterentwicklung: Was kann man tun?.- Datengrundlagen, Informationsmanagement und Due Diligence.- Organisation und Gesamtunternehmensstrategie.- Praxisforum: Möglichkeiten des Markteintritts, Konkurrenzanalyse und Akquise.- Marketing für FM — Ohne Marketing funktioniert kein Facility Management.- Was Investoren wollen: Benchmarking, Portfolio- und Risikomanagement.- Grundlagen schaffen durch Kostenrechnung und Controlling.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Handbuch Facility Management für Immobilienunternehmen