, , , e.a.

Krankheiten der peripheren Nerven

Standardisierte Nomenklatur und klinisch-pathologische Definitionen

Specificaties
Paperback, 287 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1988
ISBN13: 9783540193791
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1988 9783540193791
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Nach entsprechenden Arbeiten auf anderen Spezialgebieten hat
sich eine Reihevon Experten darum bem}ht, auch im Bereich
"Krankheiten der peripheren Nerven" zu einer all- gemein
g}ltigen Nomenklatur und Definition der Krankheits- begriffe
zu gelangen. Neben den eindeutig neurologischen Krankheiten
mu~ten manche ber}cksichtigt werden, die nicht eigentlich
das periphere Nervensystem betreffen, so z.B. die
Schultersteife, die Lumbago usw. Hier konnten sich die
Herausgeber auf den Rat von Orthop{den und Rheumatologen
st}tzen. Das Buch soll zu einemeinheitlichen disziplinier-
ten Umgang mit Krankheitsbegriffen beitragen, soll der
besseren Verst{ndigung zwischen Òrzten unterschiedlicher
Fachrichtungen dienen und den Studenten von vornherein
sichere Orientierungshilfen geben.

Specificaties

ISBN13:9783540193791
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:287
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

I. Oberbegriffe und klinische Bezeichnungen.- II. Umschriebene Schädigungen und Krankheiten der peripheren Nerven.- 1. Syndrome der Hirn- und Spinalnerven.- 2. Läsionen der Hirnnerven.- 3. Läsionen der Nervenwurzeln und der peripheren Nerven.- III. Polyneuritiden und Polyneuropathien.- 1. Polyneuritiden.- a) Polyneuritiden bei Infektionskrankheiten.- b) Immunpathologische Formen.- c) Polyneuropathien bei entzündlich-granulomatösen Krankheiten.- 2. Vaskulär bedingte Polyneuropathien.- 3. Endokrin bedingte Polyneuropathien.- 4. Polyneuropathien bei Malnutrition, Malabsorption und nichterblichen Stoffwechselstörungen.- 5. Toxisch bedingte Polyneuropathien.- a) Intoxikationen durch Metalle und Metallverbindungen.- b) Intoxikationen durch technische Lösungsmittel und sonstige organische Verbindungen.- c) Intoxikationen durch Pestizide.- d) Alkohol-toxische Krankheiten (Äthanol-Intoxikation).- e) Intoxikationen durch Arzneimittel.- Sedativa und Hypnotika.- Anästhetika.- Antiepileptika (Antikonvulsiva).- Psychopharmaka.- Antibiotika und Chemotherapeutika.- Sonstige Pharmaka.- Intrathekal applizierte, wasserlösliche Kontrastmittel.- f) Intoxikation durch bakterielle Toxine.- 6. Physikalisch bedingte Neuropathien.- 7. Polyneuropathien bei Lebererkrankungen.- 8. Polyneuropathie bei Niereninsuffizienz.- 9. Erbliche Polyneuropathien.- a) Hereditäre sensible Neuropathien.- b) Hereditäre sensomotorische Neuropathien (neurale Muskelatrophien).- c) Sonstige erbliche Polyneuropathien.- d) Polyneuropathien bei erblichen Stoffwechselkrankheiten.- 10. Polyneuropathien bei malignen Krankheiten.- IV. Tumoren des peripheren Nervensystems.- Alphabetischer Index englischer Begriffe.- Alphabetischer Index deutscher Begriffe.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Krankheiten der peripheren Nerven