Schwingungsbelastung beim Arbeiten mit handgeführten, einachsigen Motormähgeräten

Specificaties
Paperback, 152 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1987
ISBN13: 9783540181934
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1987 9783540181934
Onderdeel van serie IPA-IAO - Forschung und Praxis
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Arbeiten mit handgeführten, einachsigen Motormähgeräten ist eine hochbelastende Tätigkeit. Über das Hand-Arm-System eingeleitete mechanische Schwingungen gehören zu den dominanten Belastungsfaktoren der Arbeitspersonen. Im vorliegenden Buch wird die Entwicklung von technischen Schwingungsminderungsmaßnahmen für Motormähgeräte beschrieben. Die Vorgehensweise baut auf der Analyse des Schwingungsverhaltens und der Quantifizierung der Einflußfaktoren in experimentellen Untersuchungen auf. Daraus werden Schwingungsminderungsmaßnahmen abgeleitet und prototypisch realisiert. In experimentellen Felduntersuchungen erfogt eine Bewertung anhand eines Ist/Soll-Vergleichs. Es wird nachgewiesen, daß die entwickelten Maßnahmen zu einer deutlichen Reduzierung der Schwingungsbelastung führen. Damit sind also beim Einsatz von Mähern dieser Bauweise wesentlich höhere Expositionszeiten möglich als mit derzeitigen Geräten.

Specificaties

ISBN13:9783540181934
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:152
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 3 Arbeitssystem Mensch-MähgerÄT — Stand der Forschung.- 4 Einflussfaktoren der Schwingungsbelastung.- 5 Experimentelle Untersuchungen zur Quantifizierung der Schwingungsbelastung.- 6 Technische Schwingungsminderungsmassnahmen.- 7 Zusammenfassung.- 8 Schrifttum.- 9 Anhang.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Schwingungsbelastung beim Arbeiten mit handgeführten, einachsigen Motormähgeräten