Logischer Entwurf digitaler Systeme Beispiele und Übungen

Specificaties
Paperback, 175 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1974
ISBN13: 9783540069126
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1974 9783540069126
Onderdeel van serie Hochschultext
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der vorl iegende Ubungsband enthalt Erganzungen und 72 Ubungsaufgaben zu dem 1973 im Springer-Verlag erschienenen Lehrbuch "Logischer Entwurf digitaler Systeme" von W. Gi loi und H. Liebig. Die vollstandig durchgerechneten Losungen zu jeder Aufgabe konnen als Beispiele fUr den Entwurf digitaler Systeme angesehen werden. Die in dem zitierten Lehrbuch dargestel Iten mathematischen Methoden werden im vorl iegenden Band ausgiebig angewendet und zum Tei I noch erganzt. Die Ergan­ zungen behandeln wichtige Themen, die von theoretischem wie von praktischem In­ teresse sind, so Methoden fUr den Entwurf mehrdimensionaler Schaltketten, fUr den Entwurf von Schaltnetzen mit Fertigsignalen und den Entwurf von Schaltnetzen und Schaltwerken mit Festspeichern (ROMs und PLAs). Aber auch einige grundsatz- I iche Fragen werden in den Erganzungen diskutiert, wie der Aufbau elektronischer Schaltkreise, klassische Verfahren zur Minimierung zweistufiger Schaltnetze und Mag I i chke i ten der Ana I yse von Asynch ron-Scha I twe rken. 0 i e gegenUberste I I ende Darstel lung von Formeln und Bi Idern wird dem Studenten wie dem Ingenieur eine wi Ilkommene StUtze sein. Sie soil die Fahigkeit fordern, sich in Formeln und Bildern gleichermaBen gut ausdrUcken zu kannen. Der enge Bezug zu dem oben zitierten Lehrbuch kommt in der identischen Kapitel­ einteilung und in den haufigen, kursiv gedruckten Verweisungen auf Kapitel, Gleichungen, Beispiele und Bi Ider des Lehrbuches zum Ausdruck. Der vorl iegende Band ist fUr Studenten bestimmt, die sich im Entwurf digitaler Systeme Uben wollen.

Specificaties

ISBN13:9783540069126
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:175
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Übersicht.- 1. Aussagenkalkül und Boolesche Algebra.- 2. Boolesche Algorithmen.- 3. Schaltnetze.- 4. Schaltketten.- 5. Asynchron-Schaltwerke.- 6. Synchron-Schaltwerke.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Logischer Entwurf digitaler Systeme Beispiele und Übungen