Leichtmetalle

Specificaties
Paperback, 57 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 3e druk, 1956
ISBN13: 9783540021056
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 3e druk, 1956 9783540021056
Onderdeel van serie Werkstattbücher
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das bisher von R. HINZMANN t bearbeitete Werkstattbuch Heft 53 erscheint in 1 seiner 3. Auflage unter der Bezeichnung "Leichtmetalle", urn seinen Inhalt klarer hervortreten zu lassen. Der Aufbau des Buches konnte im wesentlichen beibehal­ ten werden, neuere Erfahrungen wurden hineingearbeitet und die Tabellen dem heutigen Stand der Werkstoff-Normen entsprechend neu aufgestellt. Nach wie vor ist die Aufgabe dieses Werkstattbuches, dem Werkstatt-Fachmann, Konstrukteur und Studierenden einen guten Uberblick iiber die Eigenschaften, Verarbeitungs­ und Verwendungsmoglichkeiten der Leichtmetalle und ihrer Legierungen zu geben. I. Herstellung. und physikalische Eigenschaften. A. Aluminium. 1. Gewinnung und Herstellung. Das Aluminium kommt als metalUsches Ele­ ment wegen seinbr groBen Verwandtschaft zum Sauerstoff in der Natur nicht gediegen vor; es ist in der Tonerde (Aluminiumoxyd Al 0 )2 enthalten, die in fast un­ 2 a erschopflicher Menge in der ganzen Erdkruste vorhanden ist. Von den Mineralien, die die Tonerde in abbaulohnenden Mengen enthalten, sind zu nennen: Feldspat, Ton, Kaolin, Leucit (Kalium-Aluminium-Silikat), Labradorit, Bauxit und Laterit, wovon die beiden letzten fUr die praktische Aluminiumgewinnung zur Zeit die wichtigsten sind. Sie bestehen aus Tonerdehydraten mit etwa 55···65% Ton­ erde (Al 0 a), bis 28% Eisenoxyd (Fe 0 ), 12···30% Wasser und bis 4% Kiesel­ 2 2 3 saure (Si0 ). Die Hauptfundorte fUr diese Mineralien sind in Frankreich - nach 2 dem ersten Fundorte Les Baux in Siidfrankreich Bauxit genannt -, Dalmatien, Istrien, Ungarn, RuBland, Britisch-Indien, Arkansas, Kanada und Britisch­ Guayana. Die industrielle GroBerzeugung von Aluminium wird heute fast aus­ schlieBlich aus dem Bauxit bestritten.

Specificaties

ISBN13:9783540021056
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:57
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:3

Inhoudsopgave

I. Herstellung und physikalische Eigenschaften.- A. Aluminium.- B. Aluminiumlegierungen.- C. Magnesium.- D. Magnesiumlegierungen.- E. Übrige Leichtmetalle.- II. Formgebung.- 1. Gießen.- 2. Warm- und Kaltkneten.- 3. Spangebende Bearbeitung.- III. Mechanische Verbindung.- 1. Löten.- 2. Schweißen.- 3. Nieten und Schrauben.- IV. Oberflächenbehandlung.- 1. Mechanische Behandlung.- 2. Chemische Behandlung.- 3. Metallische Überzüge.- V. Chemische Eigenschaften.- 1. Verhalten gegen Sauerstoff.- 2. Korrosion.- 3. Prüfung auf Korrosionsbeständigkeit.- VI. Tabellen (Din-Normen).- VII. Schrifttum.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Leichtmetalle