Die thermodynamischen Eigenschaften der Metalloxyde

Ein Beitrag zur theoretischen Hüttenkunde

Specificaties
Paperback, 107 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1949
ISBN13: 9783540013976
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1949 9783540013976
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Arbeit ist die erweiterte Fassung einer während des Krieges am Metallhütten-Institut der Technischen Hochschule Berlin eingereichten Dissertation, die nach ihrer Fertigstellung aus zeitbeding­ ten Gründen nicht veröffentlicht werden konnte. Sie befaßt sich mit einem Gebiet der theoretischen Hüttenkunde, das besonders bei den Hüttenleuten in Deutschland noch wenig Anklang gefunden hat. Die Ursache für diese Zurückhaltung der chemischen Thermodynamik gegen­ über ist nur zu einem Teil die Folge der skeptischen Einstellung gegen­ über aller Theorie. Zu einem wesentlichen Teil ist sie mit darauf zurück­ zuführen, daß es bisher versäumt wurde, diese Theorie den mehr auf praktische Fragen orientierten Metallurgen nahezubringen und an Bei­ spielen ihren Wert darzustellen. Anders als in den beiden wichtigen Nachbargebieten der Metallgewinnung, in der Chemie und in der Metall­ kunde, steht hier die theoretische Untersuchung der einzelnen Prozesse noch in den Anfängen. Diesen von jedem wissenschaftlich interessierten Metallurgen empfundenen Mangel beheben zu helfen, ist der Sinn dieser Arbeit. In gegenüber der ursprünglichen Fassung erweiterter und zum Teil ergänzter Form betont sie insbesondere in der Behandlung der Rechnungsgrundlagen und in den Rechnungsbeispielen den eben ent­ wickelten Standpunkt. Die Schrift ist in erster Linie für den Metallurgen gedacht, der sich im besonderen Maße für die Chemie der hohen Temperaturen inter­ essieren muß.

Specificaties

ISBN13:9783540013976
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:107
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

I. Einleitung.- II. Grundlagen der Gleichgewichtsberechnung.- III. Affinitätsgleichungen vom Kohlenmonoxyd, Kohlendioxyd und Wasserdampf.- IV. Affinitätsgleichungen der Metalloxyde.- V. Beispiele für die Anwendung der abgeleiteten thermodynamischen Gleichungen.- VI. Literaturverzeichnis.- VII. Tabellarische Zusammenstellung der Affinitätsgleichungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die thermodynamischen Eigenschaften der Metalloxyde