Internationaler Handel mit Kommunikationsdienstleistungen

Anforderungen an ein multilaterales Regelwerk und die Reform des GATS

Specificaties
Gebonden, 234 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783540008330
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2003e druk, 2003 9783540008330
Onderdeel van serie Kieler Studien - Kiel Studies
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

 Der Kommunikationssektor befindet sich national wie international im Umbruch. Monopolmärkte wurden für Konkurrenten geöffnet und neue Kommunikationsdienste entstanden. Im Gegensatz dazu wurden die ordnungspolitischen Rahmenbedingungen dieser dynamischen Marktentwicklung nur unzureichend angepasst. Die vorliegende Studie untersucht den Reformbedarf institutioneller Regelungen auf internationaler Ebene. Die Analyse konzentriert sich auf den grenzüberschreitenden Handel mit elektronischen Kommunikationsdienstleistungen und behandelt die konvergierenden Sektoren Telekommunikation, Internet und audiovisuelle Dienstleistungen als Einheit. In der Studie werden Kriterien für ein effizientes internationales Regelwerk hergeleitet und Reformvorschläge für das GATS entwickelt. 

Specificaties

ISBN13:9783540008330
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:234
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2003
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

<P>&nbsp;Charakterisierung des Untersuchungsgegenstands.- Technische und institutionelle Besonderheiten internationaler Märkte für Kommunikationsdienstleistungen.- Anforderungen an ein multilaterales Regelwerk.- Das bestehende Regelwerk des GATS für Kommunikationsdienstleistungen: Innovation und Defizite.- Reformvorschläge für ein effizientes GATS-Regelwerk.- Zusammenfassung.</P>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Internationaler Handel mit Kommunikationsdienstleistungen