Komplexitätstheorie

Grenzen der Effizienz von Algorithmen

Specificaties
Paperback, 322 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783540001614
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2003e druk, 2003 9783540001614
Onderdeel van serie Springer-Lehrbuch
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Komplexitätstheorie ist inzwischen eine ausgefeilte Theorie. Viele wichtige und nützliche Ergebnisse sind schwer vermittelbar, da der Weg zu Ergebnissen für konkrete Probleme lang und beschwerlich ist. Während die NP-Vollständigkeitstheorie die gesamte Informatik beeinflußt hat, werden die neueren Ergebnisse in der Ausbildung an den Rand gedrängt. Dieses Lehrbuch trifft eine Auswahl unter den Ergebnissen, so dass die Bedeutung der Komplexitätstheorie für eine moderne Informatik in den Mittelpunkt rückt.

Specificaties

ISBN13:9783540001614
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:322
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2003

Inhoudsopgave

Aus dem Inhalt:
Einführung.- Welche Algorithmen sind effizient?- Was kann die Komplexitätstheorie idealerweise leisten?- Komplexitätstheoretische Ähnlichkeiten.- Die NP-Vollständigkeitstheorie.- Techniken zum Entwurf von Reduktionen.- Die Komplexitätsanalyse von Problemen.- Pseudopolynomielle Algorithmen und starke NP-Vollständigkeit.- Die polynomielle Hierarchie.- Interaktive Beweise, Zero-Knowledge Beweise und das PCP-Theorem.- Die Komplexität von Approximationsproblemen.- Ein Einblick in weitere Themen der Komplexitätstheorie.- Komplexitätstheoretische Unterschiede zwischen Software und Hardware.- Die Komplexität boolescher Funktionen.- Kommunikationskomplexität.- Anhang.- Literatur.- Index.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Komplexitätstheorie