Die Sozialstruktur Deutschlands

Specificaties
Paperback, 560 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 7e druk, 2014
ISBN13: 9783531186290
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 7e druk, 2014 9783531186290
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die sozialstrukturelle Entwicklung und die Perspektiven des sozialen Wandels in Deutschland vor und nach der Wiedervereinigung. Auf empirischer Grundlage werden die folgenden Teilbereiche dargestellt: Bevölkerungsentwicklung, materielle Lebensbedingungen, soziale Ungleichheiten und Schichtstrukturen, Umschichtungsprozesse in wichtigen Gruppen (Eliten, Dienstleistungsschichten, Selbständige, Bauern, Arbeiterschichten, Randschichten, ethnische Minderheiten), soziale Mobilität, Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern, Bildungssystem und Familienstrukturen. Alle Kapitel enthalten auch eine Zusammenfassung des Forschungsstandes zum sozialen Umbruch in den neuen Bundesländern. Insgesamt wird so eine Bilanz zur deutschen Vereinigung aus der Perspektive der Sozialstrukturanalyse gezogen.

Specificaties

ISBN13:9783531186290
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:560
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:7

Inhoudsopgave

<p>Begriff Sozialstruktur.- Sozialer Wandel im 19. Jahrhundert.- Bevölkerungsstruktur.- Materielle Lebensbedingungen.- Klassen-Schichten-Milieus.- Eliten.- Dienstleistungsschichten.- Selbstständige.- Landwirte.- Arbeiterschichten.- Armut und Prekarität.- Migration und Integration.- Soziale Mobilität.- Bildungsexpansion und Bildungschancen.- Soziale Ungleichheit und Geschlecht.- Familie und andere private Lebensformen.- Zwischenbilanz zur deutschen Einheit.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Sozialstruktur Deutschlands