Demokratie als Erfahrung

John Dewey und die politische Philosophie der Gegenwart

Specificaties
Paperback, 261 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783531140513
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003e druk, 2003 9783531140513
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Zentrum des Buches von Dirk Jörke steht der enge Zusammenhang von Philosophie und Demokratie bei John Dewey. Der Autor skizziert dabei zwei zentrale Thesen. Die erste These besagt, dass sich dann eine neue und bessere Lesart des Gesamtwerkes von Dewey ergibt, wenn man den Begriff der ‚Erfahrung' in das Zentrum der Werkinterpretation stellt. Die zweite These knüpft hieran an und demonstriert die besondere Produktivität dieser Lesart für die demokratietheoretische Diskussion. In Auseinandersetzung mit den Hauptsträngen der gegenwärtigen politischen Theorie wie Liberalismus, Kommunitarismus und deliberative Demokratie wird die Aktualität und partielle Überlegenheit von Deweys Demokratietheorie aufgezeigt.

Specificaties

ISBN13:9783531140513
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:261
Druk:2003

Inhoudsopgave

Einleitung - Die naturalistische Aufhebung neoidealistischen Philosophierens - Deweys naturalistischer Humanismus - Deweys Instrumentalismus - Das Primat des Sozialen - Deweys Kritik des erstarrten Liberalismus - Eine pragmatische Verteidigung der Demokratie - Auf dem Weg zu einem posttraditionalen Konzept von Sittlichkeit - Politik als kooperatives Problemlösungshandeln - Literaturverzeichnis

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Demokratie als Erfahrung