Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland

System und Grundlagen

Specificaties
Paperback, 177 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1978e druk, 1978
ISBN13: 9783531114491
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1978e druk, 1978 9783531114491
Onderdeel van serie Studien zur Sozialwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die folgende Arbeit versucht, ausgehend von den Ergebnissen der Bildungspolitik und Bildungsplanung von 1949 bis in die zweite Hiilfte der 70er Jahre, ein prakti­ kables Bildungsplanungskonzept zu entwickeln, das den Bediirfnissen der offentli­ chen Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland entspricht. Den Aus­ gangspunkt des Konzepts bilden ein auf dem Grundgesetz basierender Bildungspla­ nungsbegriff sowie relevante Rahmenbedingungen der Bildungsplanung in der zwei­ ten Hiilfte der 70er Jahre. Vor diesem Hintergrund werden andere wesentliche Bil­ dungsplanungskonzepte gepriift, insbesondere jedoch auch die unterschiedlichen Zielvorstellungen, die der konkreten Bildungsplanung zugrunde liegen. Auf diese Weise entstehen Grundstrukturen einer Technik der Bildungsplanung, die am Ende der Arbeit entwickelt werden. Mein Dank gilt an dieser Stelle insbesondere Herrn Prof. Dr. Norbert Konegen, Miinster, fiir die Bereitschaft, die Entstehung der Arbeit kritisch zu begleiten. Ihm verdanke ich vielfiiltige Anregungen, die im Text verarbeitet wurden. Braunschweig, im Mai 1978 1. Teil: Voraussetzungen und Konzepte der Bildungsplanung In der Bundesrepublik Deutschland I. AbriB der Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 Eine grundlegende Abhandlung tiber die Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland verlangt neben der systematischen Analyse des Themas eine historische Einordnung. Ohne diesen geschichtlichen Kontext Bi.Bt sich die Frage nach dem "Warum" der Bildungsplanung in der Bundesrepublik nicht erkHi.ren. Deshalb er­ scheint es sinnvoll, eine historische Einftihrung zu diesem Thema voranzustellen. Diese ist eingebettet in die Geschichte der Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, in deren Verlauf sich immer deutlicher Ansatze zu einer Bildungspla­ nung herausschlilen.

Specificaties

ISBN13:9783531114491
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:177
Druk:1978

Inhoudsopgave

1. Teil: Voraussetzungen und Konzepte der Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland.- I. Abriß der Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949.- II. Zum Begriff der Bildungsplanung.- III. Rahmenbedingungen der Bildungsplanung in der 2. Hälfte der 70er Jahre.- IV. Zum Stellenwert verschiedener Konzepte der Bildungsplanung unter beson derer Berücksichtigung des entwickelten Bildungsplanungsbegriffs und del Rahmenbedingungen.- V. Zur Entwicklung eines dem Bildungsplanungsbegriff und den Rahmenbedingungen entsprechenden Bildungsplanungskonzeptes.- 2. Teil: Zur Bestimmung der Ziele der Bildungsplanung und die Rolle der Erziehungswissenschaft.- I. Die Ziele der Bildungsplanung, die Rolle der Bildungspolitiker und deren Erwartungen gegenüber der Erziehungswissenschaft.- II. Die Rolle der Wissenschaft, insbesondere die der Erziehungswissenschaft bei der Zielermittlung.- III. Das Zusammenwirken von Erziehungswissenschaft und Bildungsplanung bei der Zielermittlung.- IV. Zur Struktur von für die Bildungsplanung relevanten Zielvorstellungen in der Bundesrepublik Deutschland.- V. Zur Frage eines Minimalkonsenses bei den Zielen der Bildungsplanung.- 3. Teil: Zur Technik der Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des entwickelten Bildungsplanungsbegriffs, der Rahmenbedingungen und der relevanten Zielvorstellungen sowie des entwickelten Bildungsplanungskonzeptes.- I. Zur Konkretisierung und Operationalisierung der Ziele der Bildungsplanung.- II. Zur Problematik der Erfassung der relevanten Daten und bisherigen Entwicklungen im Bereich der angestrebten Ziele.- III. Die Phase der Planaufstellung.- IV. Die Erprobungsphase und die endgültige Realisierung der Planung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland