Hans-Heinrich Stiller
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1984e druk, 1984
9783531083278
Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften
Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften Vorträge · N 327
Specificaties
Paperback, 46 blz.
|
Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften |
1984e druk, 1984
ISBN13: 9783531083278
Rubricering
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen
Specificaties
ISBN13:9783531083278
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:46
Uitgever:VS Verlag für Sozialwissenschaften
Druk:1984
Inhoudsopgave
Das Projekt Spallations-Neutronenquelle.- 1. Einleitung: Was ist Spallation?.- 2. Wünsche an eine Spallationsquelle.- 3. Realisierung.- 4. Wozu viele Neutronen?.- Anhang: Zwei Beispiele für die Feststellung des Zusammenwirkens von Teilchen.- A1. Korrelationen in Brownschen Drehbewegungen.- A2. Wie geht Polymerisation vor sich?.- Literatur.- Diskussionsbeiträge Professor Dr. rer. nat. Werner Schreyer; Professor Dr. rer. nat. Hans-Heinrich Stiller; Professor Dr. rer. nat. Dietrich H Weite; Professor Dr. rer. nat. Joachim Treusch; Professor Dr. rer. nat. Klaus Lübelsmeyer; Professor Dr. phil. Klaus Pinkau; Dipl.-Ing., Präsident Eckart Reiche; Professor Dr. rer. nat. Helmut Faissner; Professor Dr. rer. nat. Wilfried B Holzapfel; Professor Dr. rer. nat. Horst Rollnik; Professor Dr. rer. nat. Andreas Otto; Professor Dr. rer. nat. Ulrich Bonse.- Stand und Aussichten der Kernfusion mit magnetischem Einschluß.- Stand der Fusion.- Aussichten der Fusion.- Diskussionsbeiträge Professor Dr. rer. nat. Horst Rollnik; Professor Dr. phil. Klaus Pinkau; Professor Dr.-Ing. Manfred Depenbrock; Professor Dr.-Ing. Herbert Döring; Professor Dr. rer. nat. Tusso Springer; Professor Dr. rer. nat. Hans-Heinrich Stiller; Professor Dr. rer. nat. Rudolf-Wilhelm Larenz; Professor Dr. rer. nat. Werner Schreyer.

