Japans Wandel von der Agrar- zur Industriegesellschaft

Fallstudien regionaler Entwicklungen

Specificaties
Paperback, 256 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1983e druk, 1983
ISBN13: 9783531031682
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1983e druk, 1983 9783531031682
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Studie beruht auf Forschungen der drei Mitarbeiter des Pro­ jektes "Japans Wandel von der Agrar- zur Industriegesellschaft - Analyse des sozio-okonomischen und sozio-religiosen Hintergrundes in einem abge­ grenzten Gebiet Japans wahrend der Formativperiode des modernen japani­ schen Industriestaates", das vom Ministerium fUr Wissenschaft und For­ schung des Landes Nordrhein-westfalen in den Jahren 1979, 1980 und 1981 gefordert wurde. unter der Leitung von Josef Kreiner arbeiteten Priv. Doz. Dr. Erich Pauer vom Japanologischen Seminar der Rheinischen Friedrich­ Wilhelms-Universitat Bonn, sowie Dr. Regine Mathias-Pauer vom Seminar fur Orientalische Sprachen, Japanische Abteilung, derselben Universitat an die­ sem Vorhaben, das in seiner ursprUnglichen Fassung drei Problemkreise umfas­ sen sollte: 1. "Grundherrschafts- und Pachtsystem im Zusammenhang mit der traditionellen Eisenindustrie und deren EinfluB auf die Industrialisierung und Modernisierung der landlichen Industrie", bearbeitet von E. Pauer (vergl. Kap. 3. 2. und 3. 3oi dazu als Zwischenbericht: "Die traditionelle EisE industrie Japans in der Meiji-Zeit", in: Bonner Zeitschrift fur Japanologie 1:309-326, Bonn 1979); 2. "Grundlagen der sozio-okonomischen und sozio-reli­ giosen Struktur im Nordwest-Teil von Shikoku unter Einbeziehung von Kult­ Organisation und Glaubensinhalt von regionalen Shinto-Schreinen", bearbei­ tet von J. Kreiner; 3. "Agrarverfassung und Mobilitat von landlichen Arbeits­ kraften in Hiroshima in der Zwischenkriegszeit - Analyse der Krisenfaktoren in der Landwirtschaft wahrend der Industrialisierungsperiode Japans", bear­ beitet von R. Mathias-Pauer (vergl. Kap. 4. 2. und 4. 3. ). Die fur die Themenstellung bzw.

Specificaties

ISBN13:9783531031682
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:256
Druk:1983

Inhoudsopgave

1. Einleitung I — Die Bedeutung des Themas im Rahmen der Japanologie-Diskussion (Josef Kreiner).- Literatur.- 2. Einleitung II — Die Politische Entwicklung Japans 1850 – 1930.- 2.1. Die Vorgeschichte der Meiji-Restauration.- 2.2. Die politische Modernisierung bis 1889/90.- 2.3. Innenpolitische Konsolidierung und außenpolitische Expansion bis 1914.- 2.4. “Taish?-Demokratie”.- Literatur.- 3. Einleitung III — Fragen der Wirtschaftlichen Entwicklung Japans 1850 – 1930.- 3.1. Die industrielle Entwicklung.- Literatur.- 3.2. Technologietransfer und industrielle Revolution in Japan 1850 – 1930 (Erich Pauer).- Literatur.- 3.3. Ländliche Industrialisierung: Eine Fallstudie (Erich Pauer).- Literatur.- 4. Soziale Fragen der Entwicklung (Regine Mathias-Pauer).- 4.1. Einleitung.- 4.2. Die Entwicklung der Lohnarbeit.- 4.3. Untersuchung zur Agrarverfassung und Mobilität von ländlichen Arbeitskräften in Hiroshima in der Zwischenkriegszeit: Eine Fallstudie (Regine Mathias-Pauer).- 4.4. Zusammenfassung.- Literatur.- Nachwort.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Japans Wandel von der Agrar- zur Industriegesellschaft