Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion

Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber

Specificaties
Paperback, 95 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1973e druk, 1973
ISBN13: 9783531022833
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1973e druk, 1973 9783531022833
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der vorliegende Bericht wurde im Forschungsinstitut fur Ein­ kommenspolitik und Soziale Sicherung an der Universitat zu Keln (Direktoren: Prof. Dr. Wilfried Schreiber und Prof. Dr. Philipp Herder-Dorneich - Ruhr-Universitat Bochum) angefer­ tigt. Er ist der SchluBbericht zum Forschungsprojekt "Arbeits­ entgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreis­ lauf", das unter der Leitung von Prof. Dr. W. Schreiber stand. Die Arbeiten zum ersten Teil sind bereits im Jahre 1971 ab­ geschlossen worden. Er gibt folglich den damaligen Stand der Diskussion wieder. Neuere Vereffentlichungen und zwischenzeit­ liche Entwicklungen Konnten nicht mehr berticksichtigt werden. Der zweite Teil der Arbeit fuBt auf einem von W. Schreiber entwickelten analytisch-numerischen Gesamt-Modell der Volks­ wirtschaft ("Kelner Modell"). Da sich dessen Aussagen in Form von mathematischen Gleichungen prasentieren, ist des sen vor­ herige oder begleitende Lekture zu empfehlen. Die vorliegende Arbeit ware nicht meglich gewesen ohne die finanzielle Unterstutzung des Landesamtes fur Forschung in Dusseldorf. Den Verantwortlichen sei deshalb an dieser Stelle der aufrichtige Dank fur die groBzugige Ferderung ausgespro­ chen.

Specificaties

ISBN13:9783531022833
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:95
Druk:1973
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

Zur Einführung.- 1. Teil Die Konzertierte Aktion — Meinungen aus Theorie und Praxis.- Erstes Kapitel Die Konzertierte Aktion — ein wirtschaftspolitisches Instrument (Geschichte, theoretische Grundlagen, Kritik).- Zweites Kapitel Die Konzertierte Aktion aus der Sicht der Beteiligten.- 2. Teil Versuch einer quantitativen Analyse der Konzertierten Aktion mit Hilfe eines analytisch-numerischen Gesamt-Modells (“Kölner Modell”).- Drittes Kapitel Das Kölner Modell als methodische Basis.- Viertes Kapitel Lohnpolitik, Unternehmerverhalten und Einkommensverteilung im Rahmen einer Konzertierten Aktion.- Anmerkungen.- 1) Zu Kapitel I.- 2) Zu Kapitel II.- 3) Zu Kapitel III.- 4) Zu Kapitel IV.- Anlage.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion