Einführung in die Theorie normaler Metalle

Autorisierte Übersetzung

Specificaties
Paperback, 276 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 0e druk, 1976
ISBN13: 9783528083823
Rubricering
Vieweg+Teubner Verlag 0e druk, 1976 9783528083823
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

in die Theorie normaler Metalle Autorisierte tJhersetzung In deutscher Sprache herausgegehen von Dr. J. Mertsching Mit 85 Ahhildungen » Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH A. A. A6pHHOCOB BBe)l;eHHe B TeOpHIO HOpMaJIbHLIX MeTaJIJIOB Erschienen im Verlag Nauka Moskau 1972 Ubersetzung aus dem Russischen von Dr. rer. nat. H. Dittmann, Berlin Dipl.-Phys. P. Eisenberg, Berlin Dr. rer. nat. H. Kruger, Berlin 1976 ® Springer Fachmedien Wiesbaden 1976 Urspriinglich erschienen bei der deutschen Ausgabe by Akademie-Verlag, Berlin 1976 Softcover reprint althe hardcover 1st edition 1976 Gesamtherstellung: VEB Druckerei "Thomas Miintzer", 582 Bad Langensalza AIle Rechte vorbehalten. Auch die fotomechanische VervieIfiiltigung des Werkes (Fotokopie, Mikroskopie) oder von Teilen bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. ISBN 978-3-528-08382-3 ISBN 978-3-322-83893-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-83893-3 Vorwort zur deutschen Ausgabe Das Buch "Einftihrung in die Theorie normaler Metalle" wurde im Jahre 1972 gleichzeitig in russischer Sprache in der Sowjetunion und in englischer Sprache in den USA herausgegeben. Obwohl seitdem nur relativ wenig Zeit vergangen ist, stand dennoch die Physik der Metalle inzwischen nicht still, und es erschienen einige sehr wesentliche neue Arbeiten. Zu deren Gegenstanden gehoren insbe­ sondere die ktirzlich entdeckte Zyklotronresonanz an nichtextremalen Bahnen, die Theorie der galvanomagnetischen Eigenschaften von Polykristallen und andere. Deshalb wurden in das Buch entsprechende Erganzungen eingefiigt.

Specificaties

ISBN13:9783528083823
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:276
Druk:0

Inhoudsopgave

1. Das Elektron im periodischen Kristallgitter.- 2. Elektronische Fermi-Flüssigkeit.- 3. Elektrische Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit.- 4. Streuprozesse.- 5. Galvanomagnetische Eigenschaften der Metalle.- 6. Thermoelektrische und thermomagnetische Erscheinungen.- 7. Das Metall im hochfrequenten elektromagnetischen Feld. Zyklotronresonanz.- 8. Größeneffekte.- 9. Ausbreitung elektromagnetischer Wellen im Magnetfeld.- 10. Magnetische Suszeptibilität und de-Haas-van-Alphen-Effekt.- 11. Quantenerscheinungen in der Hochfrequenz-Oberflächenimpedanz.- 12. Schallabsorption in Metallen.- 13. Fermi-Flüssigkeits-Effekte.- 14. Methoden zur Berechnung der Elektronenspektren von Metallen.- Anhang. Modell eines ferromagnetischen Metalls.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einführung in die Theorie normaler Metalle