Einführung in das methodische Konstruieren

Specificaties
Paperback, 108 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 1977e druk, 1977
ISBN13: 9783528040673
Rubricering
Vieweg+Teubner Verlag 1977e druk, 1977 9783528040673
Onderdeel van serie mir-Edition
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

indas methodische Konstruieren Mit 39 Abbildungen und 20 Tafeln Vieweg CIP-Kurztitelaufnahme der Deutsehen Bibliothek Bahrmann, Hans EinfUhrung in das methodisehe Konstruieren. - 1. Aufl. - BrauJ\sehweig: Vieweg, 1977. ISBN 978-3-528-04067-3 ISBN 978-3-322-85516-9 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-85516-9 1977 Aile Rechte vorbehalten © FriedT. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1977 Die Verviclfaltigung und Ubertragung einzelner Textabsehnitte, Zeichnungen oder Bilder, aueh fUr Zwecke der Unterrichtsgestaltung, gestattet das Urheberreeht nur, wenn sie mit dem Verlag vorher vereinbart wurden. 1m Einzelfall mut, tiber die Zahlung einer Gebtihr fUr die Nutzung fremden geistigen Eigentums entsehieden werden. Das gilt fUr die Vervielfaltigung dureh aile Verfahren, einsehlieL'>lich Speicherung und jede Ubertragung auf Papier, Transparente, Filme, Bander, Platten und andere Medien. Satz: Vieweg, Braunschweig Vorwort Dieses Lehrbuch solI allen Studenten des konstruktiven Maschinenbaus sowie den Konstrukteuren in der Praxis eine Einflihrung in das methodische Konstruieren geben. Die entwickelte Konstruktionsmethode nimmt besonders Rticksicht auf die Belange der Praxis in den Konstruktionsbtiros, indem von Anfang an nur auf die optimale Lbsung der ganz speziell vorliegenden Aufgabenstellung hingearbeitet wird. Durch dieses fmh­ zeitige Ausschalten aller nur rein theoretischen Lbsungen wird die flir die Optimierung benbtigte Zeit auf ein Minimum reduziert. Dieses ist eine Forderung, die mit Recht von den in der Praxis tatigen Konstrukteuren immer wieder erhoben wird. Das Buch verzichtet bewuj~t auf rein theoretische Erklarung und Begmndung der einzelnen Arbeitsschritte. Dem Leser stehen flir ein vertiefendes Studium umfangreiche Literaturangaben zu den einzelnen Sachkapiteln zur Verfligung.

Specificaties

ISBN13:9783528040673
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:108
Druk:1977

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Definition der Grundbegriffe.- 3. Allgemeine Grundsätze für die Konstruktionsarbeit.- 3.1 Methodisches Arbeiten.- 3.2 Funktionsgerechtes Entwerfen.- 3.3 Beanspruchungsgerechtes Dimensionieren.- 3.4 Werkstoffgerechtes Gestalten.- 3.5 Fertigungsgerechtes Gestalten.- 3.6 Formschönes Gestalten.- 3.7 Bedienungsgerechtes Konstruieren.- 3.8 Möglichst wartungsfreies Konstruieren.- 3.9 Betriebssicheres Konstruieren.- 3.10 Umweltfreundliches Konstruieren.- 3.11 Wirtschaftliches Konstruieren.- 4. Methodisches Konstruieren.- 4.1 Klärung der Aufgabenstellung.- 4.2 Ermittlungen über den Stand der Technik.- 4.3 Weitere Vorüberlegungen zum Problem.- 4.4 Aufstellung der Funktionsstruktur.- 4.5 Aufstellung der Verwirklichungsmöglichkeiten.- 4.6 Bewertung der Verwirklichungsmöglichkeiten.- 4.7 Aufstellung der Bauprinzipien.- 4.8 Bewertung der Bauprinzipien und Fehlerkritik.- 4.9 Verbesserung der Bauprinzipien.- 4.10 Erstellung maßstäblicher Entwürfe.- 4.11 Bewertung und Fehlerkritik der Entwürfe.- 4.12 Endgültiger Entwurf.- 4.13 Gestalterische Durcharbeitung des endgültigen Entwurfs.- 4.14 Erstellung aller technischer Unterlagen.- 5. Beispiele.- 5.1 Beispiel Verteilergetriebe.- 5.2 Beispiel Drehvorrichtung.- Sachwortverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einführung in das methodische Konstruieren