Olivia J. Mullins,
O Mullins
John Wiley & Sons
e druk, 2017
9783527714421
Experimente verblüffend einfach für Dummies Junior
Specificaties
Paperback, 136 blz.
|
Duits
John Wiley & Sons |
e druk, 2017
ISBN13: 9783527714421
Rubricering
Onderdeel van serie
Für Dummies
Verwachte levertijd ongeveer 15 werkdagen
Specificaties
ISBN13:9783527714421
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:136
Uitgever:John Wiley & Sons
Serie:Für Dummies
Inhoudsopgave
<p>Einführung 6</p>
<p>Über Wissenschaftler 6</p>
<p>Über dieses Buch 7</p>
<p>Sicherheit 9</p>
<p>Über dich 9</p>
<p>Was du wissen musst 9</p>
<p>Über die Symbole in diesem Buch 10</p>
<p>Kapitel 1: Kräfte 11</p>
<p>Was ist eine Kraft? 11</p>
<p>Lass eine Büroklammer springen 14</p>
<p>Eine Büroklammer in der Luft schweben lassen 16</p>
<p>Statische Elektrizität: So werden Plastiktüten anhänglich 19</p>
<p>Einen Wasserstrahl verbiegen 22</p>
<p>Der Schwerkraft eine Nase drehen 26</p>
<p>Einen Becher mit Wasser schleudern, ohne Wasser</p>
<p>zu verlieren 29</p>
<p>Kapitel 2: Luftdruck 33</p>
<p>Luft ist überall 33</p>
<p>Die unmögliche Aufgabe: Einen Ball in eine Flasche pusten 39</p>
<p>Der Springbrunnen–Trick 41</p>
<p>Nur ein Atemzug: Mache einen Windbeutel und blase ihn</p>
<p>schnell auf 43</p>
<p>Wasser schweben und sinken lassen 47</p>
<p>Kapitel 3: Schallwellen 51</p>
<p>Was ist Schall? 51</p>
<p>Wer hätte gedacht, dass man das mit einem Luftballon</p>
<p>machen kann? 53</p>
<p>Gummiband–Musik 54</p>
<p>Schall durch eine Schnur wandern lassen 56</p>
<p>Salz mithilfe deiner Stimme springen lassen 59</p>
<p>Kapitel 4: Chemie 62</p>
<p>Was ist Chemie? 62</p>
<p>Milchbatik 63</p>
<p>Jeder Wissenschaftler braucht einen kleinen Oobleck 65</p>
<p>Ein Ei wird zum Flummi 68</p>
<p>Mit einer chemischen Reaktion einen Ballon aufblasen 70</p>
<p>Zitronensäure und Backpulver: Eine endotherme Reaktion 74</p>
<p>Hefe und das Zeug in dieser braunen Flasche:</p>
<p>Eine exotherme Reaktion 76</p>
<p>Kapitel 5: Flora und Fauna 80</p>
<p>Einführung in die Welt der Lebewesen 80</p>
<p>Einen Avocadosamen zum Keimen bringen 81</p>
<p>Samen in einer Plastiktüte keimen lassen 85</p>
<p>Eine Glibbermasse aus drei Samen 88</p>
<p>Geschmacksknospen finden 93</p>
<p>Fett hält warm 95</p>
<p>Kapitel 6: Wahrnehmung 98</p>
<p>Alles ist in deinem Kopf 98</p>
<p>Der Geleebohnen–Geschmackstest 101</p>
<p>Wo kommt dieses Geräusch her? 103</p>
<p>Ein paar Pikser im Namen der Wissenschaft 105</p>
<p>Das Wasser ist warm nein kalt nein 108</p>
<p>Die Fünf–Cent–Herausforderung 112</p>
<p>Kapitel 7: Wissen & Kunst 115</p>
<p>Lecker riechende Farbe 116</p>
<p>Rasiercreme–Muster 118</p>
<p>Aus zwei Bildern wird eins 121</p>
<p>Magnetmonster 125</p>
<p>Zum Wiederfinden 131</p>
<p>Über die Autorin 134</p>
<p>Über Wissenschaftler 6</p>
<p>Über dieses Buch 7</p>
<p>Sicherheit 9</p>
<p>Über dich 9</p>
<p>Was du wissen musst 9</p>
<p>Über die Symbole in diesem Buch 10</p>
<p>Kapitel 1: Kräfte 11</p>
<p>Was ist eine Kraft? 11</p>
<p>Lass eine Büroklammer springen 14</p>
<p>Eine Büroklammer in der Luft schweben lassen 16</p>
<p>Statische Elektrizität: So werden Plastiktüten anhänglich 19</p>
<p>Einen Wasserstrahl verbiegen 22</p>
<p>Der Schwerkraft eine Nase drehen 26</p>
<p>Einen Becher mit Wasser schleudern, ohne Wasser</p>
<p>zu verlieren 29</p>
<p>Kapitel 2: Luftdruck 33</p>
<p>Luft ist überall 33</p>
<p>Die unmögliche Aufgabe: Einen Ball in eine Flasche pusten 39</p>
<p>Der Springbrunnen–Trick 41</p>
<p>Nur ein Atemzug: Mache einen Windbeutel und blase ihn</p>
<p>schnell auf 43</p>
<p>Wasser schweben und sinken lassen 47</p>
<p>Kapitel 3: Schallwellen 51</p>
<p>Was ist Schall? 51</p>
<p>Wer hätte gedacht, dass man das mit einem Luftballon</p>
<p>machen kann? 53</p>
<p>Gummiband–Musik 54</p>
<p>Schall durch eine Schnur wandern lassen 56</p>
<p>Salz mithilfe deiner Stimme springen lassen 59</p>
<p>Kapitel 4: Chemie 62</p>
<p>Was ist Chemie? 62</p>
<p>Milchbatik 63</p>
<p>Jeder Wissenschaftler braucht einen kleinen Oobleck 65</p>
<p>Ein Ei wird zum Flummi 68</p>
<p>Mit einer chemischen Reaktion einen Ballon aufblasen 70</p>
<p>Zitronensäure und Backpulver: Eine endotherme Reaktion 74</p>
<p>Hefe und das Zeug in dieser braunen Flasche:</p>
<p>Eine exotherme Reaktion 76</p>
<p>Kapitel 5: Flora und Fauna 80</p>
<p>Einführung in die Welt der Lebewesen 80</p>
<p>Einen Avocadosamen zum Keimen bringen 81</p>
<p>Samen in einer Plastiktüte keimen lassen 85</p>
<p>Eine Glibbermasse aus drei Samen 88</p>
<p>Geschmacksknospen finden 93</p>
<p>Fett hält warm 95</p>
<p>Kapitel 6: Wahrnehmung 98</p>
<p>Alles ist in deinem Kopf 98</p>
<p>Der Geleebohnen–Geschmackstest 101</p>
<p>Wo kommt dieses Geräusch her? 103</p>
<p>Ein paar Pikser im Namen der Wissenschaft 105</p>
<p>Das Wasser ist warm nein kalt nein 108</p>
<p>Die Fünf–Cent–Herausforderung 112</p>
<p>Kapitel 7: Wissen & Kunst 115</p>
<p>Lecker riechende Farbe 116</p>
<p>Rasiercreme–Muster 118</p>
<p>Aus zwei Bildern wird eins 121</p>
<p>Magnetmonster 125</p>
<p>Zum Wiederfinden 131</p>
<p>Über die Autorin 134</p>

