,

Bauforschung und ihr Beitrag zum Entwurf

Specificaties
Paperback, 123 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 1993e druk, 1993
ISBN13: 9783519050346
Rubricering
Vieweg+Teubner Verlag 1993e druk, 1993 9783519050346
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

7 Vorwort 1m Sommersemester 1991 veranstalteten Institut und Professur fUr Denk­ malpflege der Eidgenossischen Technischen Hochschule in Zurieh einen Vortragszyklus «Bauforschung - Methoden, Ziele, Ergebnisse und ihre Bedeutung fur den Entwurf», dessen Texte in diesem Heft abgedruckt sind. Aufgabe von Vortragszyklus und Veroffentlichung war und ist zunachst naheliegend und einfach: Ein Standard von Bauuntersuchung, Baudoku­ mentation und Bauforschung, wie er zunehmend als unerlasslich fur den verantwortungsvollen Eingriff in das Denkmal erscheint, sollte einem Publikum vorgetragen werden, fur welches dieser Standard und diese Rolle der Bauforschung noch weitgehend unbekannt war. Durch die Einladung der in dies em Heft prasentierten Referenten konnte daruber hinaus das Thema auf hohem internationalem Niveau behandelt werden. Denkmalpflegeforschung und -lehre an einer Architekturschule wie der ETH sieht sich mit besonderen Fragen konfrontiert. So stellt sich, neben den «klassischen» Aufgaben von Inventarisation und Erhaltung, hier mit besonderer Intensitat die Frage, in welcher Form die im Denkmal buch­ stablich greifbare Geschichte bereichernden Eingang in die architektoni­ sche Zukunft, also in Entwurf und Ausfuhrung finden kann - deshalb der fUr manche vielleicht ungewohnte Titel. In einer Zeit, in der mancherlei Umgang mit der Geschichte fur den architektonischen Entwurf zwar in Anspruch genommen wird, fur die Erhaltung der Baudenkmaler aber gar nichts leistet, sollte diese Moglichkeit von Partnerschaft zwischen Denkmal und neuer Architektur, Denkmalforscher und Architekten (oft beide Rol­ len in einer Person vereint!) verdeutlicht werden.

Specificaties

ISBN13:9783519050346
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:123
Druk:1993

Inhoudsopgave

Bauforschung und Entwurfsprozeß - Gegensatz oder Ergänzung? - Bauforschung als Beitrag zur Stadt- und Siedlungsforschung - Bauforschung und die Erkundung von Bauschäden - Das veränderte Gebäude - Nutzung, Struktur, Materie - Historische Bautechnik und Bauorganisation - Ergebnisse moderner Bauforschung - Bauforschung als Grundlage für Bauplanung und Entwurf - eine Herausforderung an die Kreativität? - Denkmalwerte im Stadtplanungsprozeß: Berliner Eindrücke und Erfahrungen 1991/1992

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Bauforschung und ihr Beitrag zum Entwurf