Arvo Pärt zwischen Ost und West

Rezeptionsgeschichte

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
J.B. Metzler | e druk, 2002
ISBN13: 9783476453068
Rubricering
J.B. Metzler e druk, 2002 9783476453068
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Die Musik des estnischen Komponisten Arvo Pärt ist heute bei weiten Hörerkreisen außerordentlich populär. 1980 emigrierte Pärt aus der Sowjetunion in den Westen und löste mit jenen Werken seines uvres, die seit den 1970er Jahren religiös motiviert und an Einfachheit und Wohlklang orientiert sind, einen Kult aus, in dem er als "Dissident" oder "Mönch" verklärt wurde. Bis heute stehen diese Mythen einer sachlichen musikwissenschaftlichen Debatte über Werk und Autor im Wege und machen die kritische Aufarbeitung der Pärt-Rezeption notwendig. Die Studie dokumentiert deshalb die musikpolitische Bewertung des Komponisten in der Sowjetunion bis zu seiner Emigration sowie die daran anschließende mediale Inszenierung seiner Musik im Westen.

Specificaties

ISBN13:9783476453068
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:J.B. Metzler

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Arvo Pärt zwischen Ost und West