Das Theater, das uns verändert

Essays über Oper, Kunst und Politik

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
J.B. Metzler | e druk, 2018
ISBN13: 9783476046734
Rubricering
J.B. Metzler e druk, 2018 9783476046734
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Das den Themenblöcken »Politik«, »Kunst und Literatur« sowie »Oper« gewidmete Buch kann als Mortiers Vermächtnis gelesen werden. Es zeigt einen leidenschaftlichen Europäer, der sich eine europäische Kultur nur als eine vielsprachig demokratische vorstellen kann, der aber auch weiß, dass Kunst immer wieder gegen den Despotismus ökonomischen Denkens, gegen dumpfen Populismus und Konformismus, gegen ihre Reduzierung zum Luxusobjekt verteidigt werden muss. Im Zentrum stehen Mortiers Ideen zu einer Erneuerung des kulturellen Lebens aus der kreativen Auseinandersetzung mit der gemeinsamen europäischen Überlieferung von Musik, Literatur, Theater, Film, Bildender Kunst und Architektur.

Specificaties

ISBN13:9783476046734
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:J.B. Metzler

Inhoudsopgave

Vorwort: Sylvain Cambreling.- I. Politik: 1. Die kulturelle Identität Europas.- 2. Die Rettung der Kreativität.- 3. Und der Geist Antigones komme über Europa.- II. Kunst und Literatur: 4. Der Triumph des 'El gran cabrón' [Goyas 'Der große Ziegenbock'].- 5. Bühnenarchitektur und Oper: Geschichte einer Emotion.- 6. Maurice Maeterlinck und 'Pelléas et Mélisande'.- 7. Georg Bücher und 'Woyzeck'.- Oper: 8. Die Oper in unserer Zeit: zwischen dem frischem Blick auf die Klassiker und dem Aufspüren neuer Ausdrucksformen.-  9. Das Theater, das uns verändert.- 10. Das Theater: eine Religion des Humanen.- 11. "Ertrinken, Versinken, - unbewußt - , höchste Lust!" - 'Brokeback Mountain' und 'Tristan und Isolde'.- 12. Der ewige Kampf zwischen Wahrheit und Verblendung auf dem Theater: 'Alceste' und 'Lohengrin'.- 13. Die Eroberung von Mexico - eine Weltbegebenheit. 'Die Eroberung von Mexico' und 'The Indian Queen'.- 14. Elektra, Mélisande und Katharina Ismailova - Schuld und Strafe.- 15. Mozart interpretieren.- 16. Wagner: Bayreuth benötigte einen Parsifal.- 17. Verdi: ein höchst kompromittierter Komponist.- 18. Olivier Messiaen: 'Saint Francois d'Assise'.- Nachwort des Herausgebers 

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Theater, das uns verändert