Illusion freier Wille?

Grenzen einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
J.B. Metzler | e druk, 2016
ISBN13: 9783476026217
Rubricering
J.B. Metzler e druk, 2016 9783476026217
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wie frei sind wir? Ist der freie Wille eine Illusion? Mit dem Disput zwischen Philosophie und empirischen Wissenschaften um unsere Freiheit greift dieser Band eine Debatte auf, die in jüngster Zeit nicht nur akademisch mit Vehemenz geführt wurde, sondern auch auf breite öffentliche Resonanz gestoßen ist. Der Autor kritisiert den empirischen Angriff auf unseren freien Willen, stellt aber zugleich die abstrakte philosophische Freiheitsdebatte auf eine solide empirische Basis und deckt so nicht nur die Grenzen, sondern auch die Perspektiven einer empirischen Annäherung an die philosophische Frage Wie frei sind wir? auf.

Specificaties

ISBN13:9783476026217
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:J.B. Metzler

Inhoudsopgave

<p>Einleitung.-&nbsp;1. Freiheitsintuitionen.-&nbsp;2. Positionen und Argumente.-&nbsp;3. Freiheitsfragen.-&nbsp;4. Empirische Freiheitsskepsis.-&nbsp;5. Das Gehirn als unbewusste Triebfeder: Bewusste Entscheidungen und die neuronalen Grundlagen von Willkürbewegungen.-&nbsp;6. Vorauswissen, Vorhersagbarkeit und »Gedankenlesen« mittels bildgebender Verfahren.-&nbsp;7.&nbsp; Freiheit, Epiphänomenalismus und das Gefühl des bewussten Willens.-&nbsp;8.&nbsp; Subjektive Selbstbeobachtung und wissenschaftliche Fremderfahrung: Tun wir, was wir wollen, oder wollen wir, was wir tun?.-&nbsp;9.&nbsp; Neuronaler Determinismus und das Ich als mentales Agens: Kann keiner anders als er ist?.-&nbsp;10. Das Ich und sein Gehirn: Willensakte, Anderskönnen und neuronaler Determinismus.-&nbsp;11. Warum tun wir, was wir tun, und was wissen wir über unsere Gründe? Situationismus, Automatismus und die Grenzen introspektiver Erklärungen.-&nbsp;Literaturverzeichnis</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Illusion freier Wille?