I. Aufgabenteil.- 1. Der Notar als Organ der Rechtspflege.- 2. Das Beurkundungsverfahren.- 3. Behandlung der Urkunden: Urschrift, Ausfertigung, beglaubigte Abschrift, vollstreckbare Ausfertigung.- 4. Kostenrecht.- 5. Familienrecht.- 6. Erbrecht.- 7. Handelsrecht.- 8. Handelsregisteranmeldungen.- 9. Das Grundbuch.- 10. Eigentumsübergang an Grundstücken.- 11. Grundstücksrechte.- 12. Grundpfandrechte.- 13. Verwahrungs- und Treuhandgeschäfte.- 14. Wechsel- und Scheckproteste.- 15. Sonstige Betreuungsgeschäfte und Beurkundungen.- II. Lösungsteil.- 1. Der Notar als Organ der Rechtspflege.- 2. Das Beurkundungsverfahren.- 3. Behandlung der Urkunden: Urschrift, Ausfertigung, beglaubigte Abschrift, vollstreckbare Ausfertigung.- 4. Kostenrecht.- 5. Familienrecht.- 6. Erbrecht.- 7. Handelsrecht.- 8. Handelsregisteranmeldungen.- 9. Das Grundbuch.- 10. Eigentumsübergang an Grundstücken.- 11. Grundstücksrechte.- 12. Grundpfandrechte.- 13. Verwahrungs- und Treuhandgeschäfte.- 14. Wechsel- und Scheckproteste.- 15. Sonstige Betreuungsgeschäfte und Beurkundungen.- Musterprüfung.- Musterprüfung — Lösungen.- Nützliche Literatur zum Fortbilden und Nachschlagen.- Stichwortverzeichnis.