Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern

Specificaties
Paperback, 57 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1964e druk, 1964
ISBN13: 9783322984043
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1964e druk, 1964 9783322984043
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit bestand d' tin, Stoffe zu finden, die den Polyamidfasern einen Hitzeschutz verleihen, Es konnte zunächst gezeigt werden, daß durch Umsetzung der Aminogruppen mit aromatischen Verbindungen eine Stabilisierung der Fasern erreicht werden kann. Im weiteren Verlauf der Unter­ suchungen wurde festgestellt, daß lediglich der physikalische Einbau dieser Stoffe in die Fasern bereits zur Stabilisierung ausreicht. Es konnte ein Schutzeffekt bei Nylon-6-, Nylon-66-und Nylon-ll-Fasern erreicht werden, wobei es gleichgültig war, ob eine Hitzeeinwirkung kurzzeitig bei ho her Temperatur oder langzeitig bei niedrigerer Temperatur erfolgte. Eine Schutzwirkung konnte nur mit aromatischen Verbindungen erreicht werden. Zur Klärung der Wirkungsweise dieser Schutzstoffe werden zwei Mechanismen diskutiert, wobei die Schutzstoffe einerseits als Energieabsorber und andererseits als »Wasserstoffatom-Donatoren« wirken. 5 Inhalt 1. Einleitung .................................................... 9 2. Einfluß einer Umsetzung der Aminoendgruppen von Polyamidfasern auf die Hitzebeständigkeit der Fasern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 10 . . . . . . . . 3. Einfluß von Farbstoffen auf die Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern 17 3.1 Der Einfluß von Dispersionsfarbstoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 . . . . . . 3.2 Der Einfluß von Säurefarbstoffen ............................ 20 3.3 Veränderung der Molekülkettenlänge einiger mit Farbstoffen behandelter Polyamidfasern durch die Erhitzung. . . . . . . . . .. . . . 23 . 3.4 Versuche zur Wirkungsweise der Dispersionsfarbstoffe als Hit- schutzstoffe ............................................... 24 4. Der Einfluß der Konzentration an Schutzstoffen auf ihre Wirksamkeit. 28 4.1 Veränderung der Farbstoffkonzentration .. . . . . . . . . . . . . .. . . . 28 . . .

Specificaties

ISBN13:9783322984043
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:57
Druk:1964

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Einfluß einer Umsetzung der Aminoendgruppen von Polyamidfasern auf die Hitzebeständigkeit der Fasern.- 3. Einfluß von Farbstoffen auf die Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern.- 3.1 Der Einfluß von Dispersionsfarbstoffen.- 3.2 Der Einfluß von Säurefarbstoffen.- 3.3 Veränderung der Molekülkettenlänge einiger mit Farbstoffen behandelter Polyamidfasern durch die Erhitzung.- 3.4 Versuche zur Wirkungsweise der Dispersionsfarbstoffe als Hitzeschutzstoffe.- 4. Der Einfluß der Konzentration an Schutzstoffen auf ihre Wirksamkeit.- 4.1 Veränderung der Farbstoffkonzentration.- 4.2 Behandlung mit p-Toluolsulfosäurelösungen unterschiedlicher Konzentration.- 5. Das Verhalten stabilisierter Nylon-6-Fasern im Vergleich zu anderen Synthesefasern bei langen Erhitzungszeiten.- 6. Das Verhalten stabilisierter Nylon-6-Fasern bei einer Naßhitzebehandlung.- 7. Veränderung der Kraft-Dehnungs-Linien von modifizierten und nicht modifizierten Nylon-6-Fasern durch eine Trockenhitzebehandlung.- 8. Diskussion der Versuchsergebnisse.- 9. Beschreibung der Behandlungsmethoden und der analytischen Untersuchungen.- 9.1 Vorreinigung des Fasermaterials.- 9.2 Behandlung mit 2,4-Dinitrofluorbenzol.- 9.3 Durchführung der Färbungen.- 9.4 Behandlung mit Natriumnitrit.- 9.5 Behandlung mit p-Toluolsulfosäure.- 9.6 Behandlung mit Formaldehyd.- 9.7 Behandlung mit Setamol WS und Peregal ON.- 9.8 Die Hitzebehandlung.- 9.9 Die Viskositätsmessung.- 9.10 Die Bestimmung der Aminoendgruppen.- 10. Literaturverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern