Bildung im Cyberspace

Vom Grafik-Design zum künstlerischen Arbeiten in Netzen. Entwicklung und Erprobung eines Weiterbildungskonzeptes

Specificaties
Paperback, 243 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2000e druk, 2000
ISBN13: 9783322960870
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000e druk, 2000 9783322960870
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

dern praktisch im Umgang der Menschen mit der Technik erprobt. Zweifellos handelt es sich bei den Seminaren des Projektes um Modelle, die am Anfang einer Entwicklung stehen, die wir bislang noch kaum abschatzen konnen. Der alltagliche und allseitige Umgang mit den Medien, ihre Nutzung als Erweiterung der Sinne und Handfertigkeiten des Menschen sind Oberhaupt erst in den Anfangen. Sie werden aber in manchen Beitragen dieses Buches durchaus schon konkreter. Innovative lehr-lern-Prozesse zu erforschen, zu begleiten, zu erproben und zu evaluieren gehort zu den zentralen Aufgaben des Deutschen Institutes fOr Erwachsenenbildung (DIE) in Frankfurt am Main, das im Jahre 2002 seinen Stand­ ort nach Bonn verlegen wird. Das DIE hat sich in den letzten Jahren intensiv um den Einsatz neuer Medien in lehr-lern-Prozessen etwa der Umweltbildung oder der Fremdsprachenvermittlung befasst. Das DIE hat eine lange Tradition in der Auseinandersetzung mit innovativen Ansatzen der kreativen und kulturellen BiI­ dung. In dem hier vorgestellten Projekt und seinen ersten Ergebnissen verbinden sich die kulturellen und medienbezogenen Zugange des DIE zu einer neuen Blickweise. Die Tatsache, dass die Ergebnisse dieser Projektarbeit nicht nur im engeren Sinne fOr Bildungsprozesse, sondern in ganz weitem Sinne fOr gesell­ schaftliche Entwicklungen nOtzlich sind, bestatigt den Ansatz des Projektes. Veranderungen von Wahrnehmungsstrukturen, Verschiebungen der Metaphorik, neue Bruchstellen zwischen Gestaltung und Rezeption sind nur einige der Punk­ te, die im weiteren Sinne gesellschaftliche Dimensionen ansprechen. Es ist daher davon auszugehen, dass eine solche Verortung von Entwicklung und Ana­ lyse des Bildungsgeschehens in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen wird.

Specificaties

ISBN13:9783322960870
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:243
Druk:2000

Inhoudsopgave

Bildung im Cyberspace — eine Einleitung.- Sozialwissenschaftlicher Hintergrund und Forschungsansatz des Projekts.- Interessen und Notwendigkeiten in modernen Gesellschaften. Ein (medien-) soziologischer Beitrag.- “Virtuelle Lebenswelt”? Zur Veränderung der symbolischen. Ordnung durch künstliche Realitäten.- Konzeptionelle Aneignungsstrategien und ihre Metaphern im Umgang mit dem Internet.- Vom ’Umgang mit Computern’ zur ’Technosozialität’. Computernetze als Herausforderung der Bildung.- Farbtafel.- Multimedia, Kreativität und Erwachsenenbildung. Annäherungen an Bildungsanforderungen der Zukunft.- Wege und Spuren. Der Beginn der Kursarbeit und die Erfahrungen der ersten Kursstaffel.- Wege in den Cyberspace. Realisation der Galerie aus “Plug-in Plaza”.- Dank.- Verzeichnis der Abbildungen.- Die Autoren und Autorinnen.- Wichtige Hinweise zur CD-ROM.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Bildung im Cyberspace