,

Konsequenzen wirtschaftsrechtlicher Normen

Kreditrecht — Verbraucherschutz — Allgemeines Wirtschaftsrecht

Specificaties
Paperback, 518 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 0e druk, 2011
ISBN13: 9783322814272
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 0e druk, 2011 9783322814272
Onderdeel van serie Ökonomische Analyse des Rechts
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Band behandelt aktuelle Rechtsfragen und Grundlagenprobleme, vor allem aus den Bereichen Bank- und Kreditrecht und Verbraucherschutzrecht.

Specificaties

ISBN13:9783322814272
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:518
Druk:0
Hoofdrubriek:Economie, Juridisch

Inhoudsopgave

Kredit- und Insolvenzrecht Credit Law and Insolvency Law.- Das Recht zur Zinsanpassung bei Krediten mit variablem Zinssatz.- English Fixed and Floating Charges in German Insolvency Proceedings — Unresolved Problems under the new European Regulation on Insolvency Proceedings.- Labor Market Regulations And Bankruptcy Law: An Implicit Contracts Approach.- Die Anerkennung einer Schuldbefreiung nach amerikanischem Recht in Deutschland.- Das Forward-Darlehen.- Trends im Finanzleistungssektor und die Folgen für die Strategie von Banken.- Reshaping the European Securities Industrie.- Verbraucherschutzrecht Consumer Protection.- Wer schützt den Verbraucher vor dem Verbraucherschutz? Bankentgelte und „Verursacherprinzip“ in juristischökonomischer Betrachtung.- Einige ökonomische Aspekte der Europäischen Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie und ihrer Umsetzung in deutsches Recht.- The Signing-Without-Reading Problem: An Analysis of the Directive on Unfair Contract Terms.- Verbundene Geschäfte i. S. d. § 9 Abs. I Satz 1 VerbrKrG (§ 358 Abs. 3 Satz 1 BGB n. F. — Ein Beitrag insbesondere zu den subjektiven Merkmalen im Rahmen der wirtschaftlichen Einheit von Kauf- und Darlehens vertrag -.- Enforcing Consumer Protection Regulation in a European Context.- Theorie der AGB-Kontrolle.- Wirtschaftsrecht/ Economic Law.- Die englische Krone als Rechtsnachfolgerin in herrenloses Gesellschaftsvermögen in Deutschland.- Towards a European Private Law: To Harmonise or not to Harmonise, that is the Question.- Economic Reasoning and Judicial Opinion-making - Towards more quality control of government by judges.- Burden of Proof and Strict Liability: An Economic Analysis of a Misconception.- State Liability for Judical Decisions: An Economic Analysis.- Insurance Coverage of AccidentalDamage.- Wem gebührt der Unternehmensgewinn bei der Rückgabe gekaufter Unternehmen?.- Grenzwerte und Entschädigung für Immissionen: Löst § 906 Abs.l Satz 2 und 3 BGB einen Konflikt zwischen öffentlichem und privatem Recht?.- Zivilrechtliche Absicherung von Mediationsübereinkommen, eine Erkundung.- Autorenverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Konsequenzen wirtschaftsrechtlicher Normen