,

Befund: positiv

Ratgeber HIV und Aids

Specificaties
Paperback, 172 blz. | Duits
Springer Vienna | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783211838204
Rubricering
Springer Vienna 2003e druk, 2003 9783211838204
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Ratgeber richtet sich an alle Betroffenen sowie an all jene, die in ihrem beruflichen oder privaten Alltag mit dieser Thematik konfrontiert sind, wie z.B. Allgemeinmediziner, Pflegepersonal, Betreuer in psychosozialen Einrichtungen oder auch Freunde oder Angehörige von Betroffenen. Zwanzig Jahre nach dem ersten Auftreten der Immunschwächekrankheit beeinträchtigen Mythen, Vorurteile oder Nichtwissen nach wie vor den Diskurs um HIV und Aids. Das vorliegende Buch zeigt erstmals alle aktuellen Fakten, unter besonderer Berücksichtigung der Landessozialgesetzgebung, auf und gibt gesammeltes Wissen gekonnt weiter. Die Konfrontation mit dem Befund HIV positiv bzw. an Aids erkrankt zu sein, stellt in jedem Fall für die Betroffenen eine besondere Herausforderung dar. Zu wissen, wo, wie und wann welche Hilfe und Unterstützung zu finden ist, kann im extremen Fall sogar Leben retten, in der Regel soll das Buch verschiedene Abläufe für die Betroffenen vereinfachen.

Specificaties

ISBN13:9783211838204
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:172
Uitgever:Springer Vienna
Druk:2003

Inhoudsopgave

Vorwort: Die Herausforderung annehmen Fakten und Daten • Wie ein Virus die Welt verändert. Eine Chronologie • Entstehungstheorie • Epidemiologie • Funktionsweise des HIV • Übertragungswege • Sexuelle Übertragungsrisiken Diagnose Diagnose: HIV-positiv • Mein Befund ist positiv Therapie • Antiretrovirale Therapie einer HIV-Infektion • Bausteine der antiretroviralen Therapie • Verbesserungen in der Therapie • Kombinationsvarianten • Therapie-Problembereiche • Postexpositionelle Prophylaxe (PEP) • Begleiterkrankungen Betroffene Gruppen • Es liegt an den Männern • Frauen mit HIV/Aids • Kinder • i.v.-Drogenkonsum Psychosoziale, medizinische psychotherapeutische und pflegerische Beratung und Betreuung • Psychosoziale Beratung und Betreuung • Medizinische Beratung und Betreuung • Psychotherapeutische Beratung und Betreuung • Pflegerische Beratung und Betreuung Sozialleistungen • Sozialversicherung/Pflichtversicherung • Sozialhilfe • Privatversicherungen • Bundesweite Regelungen für behinderte Menschen • Beihilfen • Freiwillige Sozialleistungen Recht • AIDS-Gesetz • Sexualität und Strafrecht • Blutspendesicherheitsgesetz • Arbeitsrecht • Schuldnerberatung • Ärtztegesetz • Patientenanwaltschaft/Patientenvertretung • Patientenverfügung/Patiententestament • Datenschutz • Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen für Menschen mit HIV und Aids weltweit • Patientenrechte Lebensstil • Lebensstil • Persönlicher Lebensstil • HIV-Infektion und Arbeitsplatz • Stress, Krisen und Isolation Betroffene Frauen und Männer aus anderen Ländern und Kulturen • Wenn Ausländer von der Immunschwächekrankheit betroffen sind Anhang Glossar Stichwortverzeichnis

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Befund: positiv