Computerunterstützung für Regelungsaufgaben

Specificaties
Paperback, 279 blz. | Duits
Springer Vienna | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783211833469
Rubricering
Springer Vienna 1999e druk, 1999 9783211833469
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Computerunterstützung zur Lösung technischer Aufgabenstellungen ist in den letzten Jahrzehnten selbstverständlich geworden, sowohl in numerischer als auch in symbolischer (algebraischer) Form. Die hochentwickelten Programmpakete bieten einen sehr hohen Arbeits- und Betriebskomfort bei der genauen Durchrechnung, Diskussion und Lösung verschiedenster Angaben. Die computerunterstützte Regelungstechnik bedeutet eine wesentliche Entlastung für Ingenieure und Studenten, verlangt aber gleichzeitig ein entsprechendes Problembewußtsein und die Kenntnis mancher Tücken. Dieses kompakt konzipierte und prägnant formulierte Lehrbuch zeigt, wie mit entsprechenden Softwarepaketen – MATLAB, SIMULINK, MAPLE oder MATHEMATICA – einfache bis sehr komplexe regelungstechnische Aufgabenstellungen bewältigt werden können.

Specificaties

ISBN13:9783211833469
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:279
Uitgever:Springer Vienna
Druk:1999

Inhoudsopgave

1 MATLAB für die Regelungstechnik.- 2 MAPLE für die Regelungstechnik.- 3 Scientific WorkPlace für die Regelungstechnik.- 4 MATHEMATICA für die Regelungstechnik.- 5 DYMOLA.- 6 ANA Zeitbereichs-Simulation in der Regelungstechnik.- 7 Dynamische Funktionsmodelle von Regelstrecken.- 8 Regelungstechnische Grundaufgaben.- 9 Ortskurven.- 10 Bode-Diagramme.- 11 Zustandsraum.- 12 Abtastregelung.- 13 Zweigrößenregelung.- 14 Optimierung.- 15 Nichtlineare Regelungen.- 16 Exakte Zustandslinearisierung.- 17 Robustheit.- 18 Lineare Matrizenungleichungen.- 19 Stochastische Regelkreise.- 20 Neuronale Netze.- 21 Hyperstabilität.- 22 PLL mit nicht linearem Phasendiskriminator.- 23 Invertiertes einfaches Pendel.- 24 Invertiertes Doppelpendel.- 25 Hubschrauber im Schwebeflug.- 26 Höhenregler eines Heißluftballons.- 27 Höhenregler eines Höhenseglers.- 28 Satelliten-Winkelregelung.- 29 Positionsregelung eines geostationären Wettersatelliten.- 30 Regelungen bei einem Kleinwasserkraftwerk.- 31 Motordrehzahlregelung für Transportschlitten.- 32 Umrüstung eines Leonardsatzes auf umrichtergespeiste Asynchronmaschine.- 33 Roboterbewegung als Brachistochrone.- 33.1 Euler-Lagrange-Differenzialgleichung.- 33.2 Bewegungsgleichung zur Brachistochrone.- A Verzeichnis häufig verwendeter Formelzeichen.- A.1 Allgemeine Hinweise.- A.2 Verknüpfungssymbole.- A.3 Hochgestellte Symbole.- A.4 Indizes.- A.5 Operationszeichen.- A.6 Symbole spezieller Art.- B Literaturverzeichnis.- C Index.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Computerunterstützung für Regelungsaufgaben