Medizinische Physik

Physik für Mediziner, Pharmazeuten und Biologen

Specificaties
Paperback, 919 blz. | Duits
Springer Vienna | 2e druk, 1999
ISBN13: 9783211832523
Rubricering
Springer Vienna 2e druk, 1999 9783211832523
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses anerkannte Lehrbuch – jetzt in der zweiten, korrigierten Auflage – bietet eine systematische Einführung in die medizinische Physik. Eingeleitet wird jedes der sechs Kapitel mit einem knappen Abriß der historischen Entwicklung und einer Darstellung der medizinischen Anwendung. Daran schließt sich die wissenschaftlich systematische Stoffpräsentation. Als Hilfe beim Lernen, zur Rekapitulation und als schneller Zugriff beim Gebrauch des Buches folgen kapitelweise Zusammenfassungen. 367 Beispiele illustrieren die Anwendungen der Physik in der Medizin. Als Prüfstein beim Lernen dienen 169 im Anhang gelöste Aufgaben.
Die Physik der Körperfunktionen, die Wechselwirkungen physikalischer Größen (mechanische Kräfte, elektromagnetische Strahlung etc.) mit dem Körper bzw. dem biologischen Gewebe sowie die verschiedenen Schutzmaßnahmen (Strahlenschutz, Unfallverhütung) werden ausführlich diskutiert. Die neuesten physikalischen Verfahren der Medizin sind übersichtlich und verständlich dargestellt, z.B. die Grundlagen der MR-Tomographie, der Lasereinsatz in der Medizin, die Physik der bildgebenden Verfahren und die Grundlagen der digitalen Bildverarbeitung.

Specificaties

ISBN13:9783211832523
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:919
Uitgever:Springer Vienna
Druk:2

Inhoudsopgave

Mechanik.- 1. Kinematik und etwas Mathematik.- 2. Statik.- 3. Dynamik.- 4. Schwingungen und Wellen.- 5. Fluidmechanik.- Wärmelehre.- 6. Kinetische Wärmetheorie.- 7. Wärme und Energie.- 8. Zustände und Zustandsänderungen.- 9. 2. Hauptsatz der Wärmelehre.- 10. Thermodynamische Potentiale.- Elektrizitätslehre.- 11. Elektrostatik.- 12. Elektrodynamik.- 13. Magnetismus.- 14. Wechselstrom und elektromagnetische Wellen.- Atom- und Molekülphysik.- 15. Atome.- 16. Photonen und Teilchen.- 17. Bohrsches und quantenmechanisches Atommodell.- 18. Moleküle.- Kern- und Strahlenphysik.- 19. Radioaktivität.- 20. Atomkerne.- 21. Strahlenphysik.- 22. Wechselwirkung ionisierender Strahlung mit Gewebe.- Optik.- 23. Abbildung.- 24. Bilder.- 25. Physikalische Optik.- 26. Laser.- 27. Wechselwirkung von Licht mit Materie und Gewebe.- 28. Steuerung und Regelung.- Literatur.- A.1 Schlüssel zum deutschen Gegenstandskatalog.- A.2 Ebenen- und Richtungsbezeichnungen am menschlichen Körper.- A.3 Glossar benutzter medizinischer Fachausdrücke.- A.4 Lösungen der Aufgaben.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Medizinische Physik