,

Wittgenstein — Eine Neubewertung / Wittgenstein — Towards a Re-Evaluation

Akten des 14. Internationalen Wittgenstein-Symposiums Feier des 100. Geburtstages 13. bis 20. August 1989 Kirchberg am Wechsel (Österreich) / Proceedings of the 14th International Wittgenstein-Symposium Centenary Celebration 13th to 20th August 1989 Kirch

Specificaties
Paperback, 336 blz. | Duits
J.F. Bergmann-Verlag | 1990e druk, 1990
ISBN13: 9783209011220
Rubricering
J.F. Bergmann-Verlag 1990e druk, 1990 9783209011220
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

An läßlich der I 00. Wiederkehr des Geburtstages von Ludwig Wittgenstein, dem wohl bedeutendsten Philosophen unseres Jahrhunderts und Namensgeber der veranstaltenden Gesellschaft, wurde das 14. Internationale Symposium in Kirchberg gänzlich unter die programmatische Perspektive einer Neubewertung seiner Philosophie gestellt. Dem Anlasse entsprechend war dieses Symposium das weitaus größte aller bisherigen mit nahezu 600 Teilnehmern und 230 Vorträgen. Nur 138 davon konnten in die Akten des 14. Symposiums aufgenommen werden, dietrotzdieser Auswahl über 1000 Seiten stark wurden. Wegen dieses außerordentlichen Umfangs ist es nötig, die Akten diesmal auf drei Bände aufzuteilen. Der erste Band enthält eingeladene Vorträge, gegliedert nach fünf Themenschw- punkten: Zur Philosophie der Traktatperiode Zur Philosophie von Logik und Mathematik Zur Übergangsperiode der Dreißigerjahre Zur Aufgabe der Philosophie Zur Ethik und Religion. Freilich wäre es eine Übertreibung zu behaupten, daß alle Beiträge im vollen Wortsin­ ne eine Neubewertung von Wittgensteins Philosophie veranschaulichen. Aber der Ten­ denz nach exemplifizieren die gesammelten Texte den Stand der gegenwärtigen Wittgen­ stein-Interpretation sehr deutlich. Waren in den ersten Jahren nach seinem Tode und der Publikation der nachgelassenen Schriften die Bemühungen zunächst auf die sprachphi­ losophischen Aspekte der Philosophischen Untersuchungen, das Privatsprachenproblem und den Neuerungen nach der Traktatperiode gerichtet, so zeigten sich seit den Siehziger­ jahren Tendenzen zur Vereinheitlichung. So entstand in den letzten Jahren ein zuneh­ mend differenzierteres Bild sowohl der Entwicklung von Wittgensteins Philosophie als auch der Rolle von Logik, Bedeutung und Bezug sprachlicher Zeichenim Gesamtkonte. M der Lebensformen.

Specificaties

ISBN13:9783209011220
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:336
Druk:1990

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wittgenstein — Eine Neubewertung / Wittgenstein — Towards a Re-Evaluation