,

Theory and Politics / Theorie und Politik

Festschrift zum 70. Geburstag für Carl Joachim Friedrich

Specificaties
Paperback, 662 blz. | Engels
Springer Netherlands | 0e druk, 1971
ISBN13: 9789401504294
Rubricering
Springer Netherlands 0e druk, 1971 9789401504294
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Soziologie wissenschaftlichen Ruhms ist weitgehend unerforscht. Ein Versuch, ihn mit behavioristischen Methoden für die Politikwissenschaft zu analysieren, den Somit und Tanenhaus unternahmen, zählt zu den Faktoren, die wissenschaftlichen Ruhm bedingen: originelle Ideen, Beiträge zur Syste­ matisierung, Anregung wissenschaftlicher Forschung, Publikation vielge­ brauchter Lehrbücher und organisatorische Fähigkeiten. Carl Joachim Friedrich wurde bei dieser Analyse - obwohl ihr gelegentlich ein behaviori­ stisches bias nachgesagt wurde - von einem grossen Prozentsatz der inter­ viewten Politikwissenschaftler sehr häufig zu den bedeutendsten Gelehrten seines Faches gezählt. Einmalig war die Dauer der wissenschaftlichen Hoch­ schätzung, die er in einer Zeit einer immer kurzlebiger werdenden wissen­ schaftlichen Reputation genoss. Friedrich war neben Lasswell einer der wenigen, die sowohl vor 1945 als auch nach 1945 unter den 15 bedeutendsten Politikwissenschaftlern genannt wurden. ! Es wird schwer sein, unter den fünf Voraussetzungen wissenschaftlicher Reputation einen einzelnen Grund für die Bedeutung C. J. Friedrichs herauszustellen. Neue Ideen entwickelte Friedrich - so umstritten manche (vor allem in der Totalitarismusforschung) gewesen sein mögen - besonders in der Erfor­ schung des Konstitutionalismus, des Föderalismus und des Totalitarismus. Seine bekanntesten Beiträge zur Systematisierung der Forschungsergebnisse sind die Werke "Constitutional Government and Democracy" (1937 ff. ) und "Man and His Government" (1963).

Specificaties

ISBN13:9789401504294
Taal:Engels
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:662
Uitgever:Springer Netherlands
Druk:0

Inhoudsopgave

I History of Political Theories — Geschichte der Politischen Theorien.- Philosophie et histoire des idées politiques.- Some Aspects of the History of Freedom.- Machiavelli’s Political Anthropology.- Theorie et pratique en philosophie politique: La monarchie française selon Jean Bodin et Montesquieu.- Immanuel Kants Bürgerlicher Reformismus.- Die Erfindung der „Repräsentativen Demokratie”. Eine Untersuchung von Thomas Paines Verfassungsideen.- Zur neueren Geschichte des Demokratiebegriffs.- Hegel’s Phenomenology: Paths to Revolution.- Natural Law Today.- Herbert Marcuse’s One-Dimensionality-The Old Style of the New Left.- Remarques sur le nouvel âge idéologique.- American Studies in Western Continental European Universities.- The Constitutional Ideas of Michel Debré.- II Problems of Present Political Theory — Probleme der Politischen Theorie der Gegenwart.- On Theory and Practice.- On the Notion of Political Philosophy.- Critique of Behavioralism in Political Science.- Agreement, Dissent, and Democratic Fundamentals.- Political Science and Education: The Long View and the Short.- „Politische Kultur” und „Politischer Stil”. Zur Rezeption zweier Begriffe aus den Kulturwissenschaften.- Dysfunctional Totalitarianism.- Aufhebung der Arbeitsteilung als Problem des Marxismus-Leninismus.- Politische Entwicklung zur nationalen Selbstbestimmung. Einige neuere Begriffe und Modelle.- Appunti per una Teoria Generale della Dittatura.- State and Nation.- Repräsentation, imperatives Mandat und Recall: Zur Frage der Demokratisierung und Parteienstaat.- Staatsrecht und Rechtsstaat.- Politische Aspekte der Justiz.- The Missing Dimension of Government.- Vernunft und Verrat. Zum Stellenwert des Treubruchs in der Politischen Theorie.- On Great Powers and Super Powers.- Effektivität und Legitimität als Faktoren Zwischenstaatlicher Anerkennungspolitik.- Bibliographie.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Theory and Politics / Theorie und Politik