Inklusion und Exklusion im Kontext prekärer Ausbildungs- und Arbeitsmarktchancen

Biografische Portraits

Specificaties
Paperback, 196 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2009e druk, 2008
ISBN13: 9783835070332
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009e druk, 2008 9783835070332
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der vorliegende Band widmet sich Problemen und Chancen der Lebensgest- tung, jenseits angemessen entlohnter und anerkannter Arbeit, in einer Gese- schaft, die dem Ideal der Vollbeschäftigung nachhängt. Menschen, deren A- bildungs- und Arbeitsmarktchancen aus unterschiedlichen Gründen ein- schränkt sind, begegnen dieser Situation zum Teil sehr kreativ und produktiv. Mein Anliegen ist es aufzuzeigen, dass Jugendliche mit und ohne Hauptschul- schluss an den ‚Schwellen zum Arbeitsmarkt’ und Menschen, die ohne anerkannte Erwerbsarbeit ihr Leben gestalten, nicht als das neue „Prekariat“ (Müller-Hilmer 2006), als „die Überflüssigen“ (Bude/ Willisch 2008), als „die Ausgeschlossenen“ (Bude 2008) oder als „einfach abgehängt“ (Klinger/ König 2006) gelten müssen. Dafür habe ich mich auf die Suche begeben nach indivi- ellen, sozialen und strukturellen Potentialen der Teilhabe an Arbeit, an materieller Sicherheit, an Konsum, an Interessenvertretung, an einem anerkannten Status sowie der Teilhabe an sozialen Strukturen und Netzwerken. Begegnet sind mir unterschiedlichste Formen der Lebensgestaltung jenseits anerkannter oder angemessen entlohnter Erwerbsarbeit ebenso wie verschiedenste Probleme im Anschluss an Ausgrenzungen aus dem - beitsm arkt. Die Diskussionen zur nachschulischen Inklusion und Exklusion von Menschen mit individuellen Beeinträchtigungen und sozialen Benachteiligungen werden weitgehend vom Thema Erwerbsarbeit bestimmt. Zum einen werden strukturelle Veränderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes untersucht, die beschrä- te Teilhabemöglichkeiten, insbesondere für Frauen und Männer mit und ohne Hauptschulabschluss sowie ohne qualifizierte berufliche Ausbildung, bedingen.

Specificaties

ISBN13:9783835070332
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:196
Druk:2009

Inhoudsopgave

Inklusion und Exklusion als Formen sozialer Ordnung - Zum Zusammenhang von beruflicher und sozialer Inklusion - Jugendliche mit schlechteren Startchancen - Exklusion aus dem Arbeitsmarkt als soziale Ausgrenzung - Vielfalt individueller Lebensführung als soziale Teilhabe

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Inklusion und Exklusion im Kontext prekärer Ausbildungs- und Arbeitsmarktchancen