Betriebliche Mitbestimmung in Kirche und Diakonie
Anspruch und Wirklichkeit im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Samenvatting
In seiner Untersuchung der Besonderheiten der Mitbestimmungsmöglichkeiten von betrieblichen Interessenvertretungen in kirchlichen und diakonischen Diensten und Einrichtungen kommt Roland Ensinger zu dem Ergebnis, dass die Ausgestaltung der Beteiligungspraxis angesichts zunehmender Strukturveränderungen und im Kontext des zentralen Leitbilds „christlicher Dienstgemeinschaft“ als defizitär zu bewerten ist.
Specificaties
Inhoudsopgave
Strukturen und Organisationsformen der Kirche und ihrer Diakonie
Kirchliche Besonderheiten im Mitarbeitervertretungsrecht und in der Arbeitsrechtsregelung
Mitarbeitervertretung (MAV) und Mitarbeitervertretungsgesetz der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (MVG.Württ.)
Beteiligungspraxis der Mitarbeitervertretungen
Ergebnisse der befragten Mitarbeitervertretungen und Dienststellenleitungen