Schule und Sachunterricht in Ost- und Westdeutschland
Vergleich der Bundesländer Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern
Samenvatting
Silke Pfeiffer untersucht, wie Lehrpersonen ihre Schüler, ihren eigenen Unterricht und den Unterricht im jeweils anderen Teil Deutschlands wahrnehmen, aus welchen Traditionen ihr pädagogisches Selbstverständnis resultiert und wie die Unterschiede fruchtbar gemacht werden können. Ihre kontrastiven Ergebnisse in Bezug auf Lehrerausbildung, Umgang mit curricularen Vorgaben, pädagogisches Engagement, Ausrichtung von Unterrichtsstilen und inhaltliche Ausgestaltung des Sachunterrichts leisten einen wichtigen Beitrag zur Lehrerforschung.
Specificaties
Inhoudsopgave
Unterricht in Ost und West: qualitative Explorationsstudie
Selbstaussagen zu pädagogischen Konzepten und zum Verständnis des Sachunterrichts: Fragebogenerhebung
Erklärungen, Begründungen, Rechtfertigungen: Rezeptionsstudie zur Fragebogenerhebung
Ausblick: 'Die Gratwanderung zwischen Verbindendem und Trennendem bleibt eine Herausforderung.'